![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2016
Ort: Petronell
Alter: 50
Beiträge: 6
|
![]()
Hy, ich bin der Max aus der Nähe von Wien und hab mir einen mit
SUBARU Plaketten versehenen Daihatsu Sirion 1.0 zugelegt. Ist ein Bj. 2008 mit 85.000km. ![]() Ich hoffe hier jede Menge Tipps und Tricks zu dem Modell zu finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Viele Grüße nach Wien. Erste Pflicht des Daihatsu Fahrers ist Rost Verzögerung! Viel Spaß beim Lesen.
Den Subaru sieht man tatsächlich noch seltener als den Sirion 2. Überhaupt nie in freier Wildbahn habe ich den letzten Charade gesehen. Seit Subaru den Sirion aus dem Programm genommen hat, haben wieder alle Subaru so 12 Jahre Garantie gegen durchrosten.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Glückwunsch zum Sirion.
![]() Gegen Rost sollte man vorsorgen, ja (habe ich bei meinem aber noch nicht gemacht), ansonsten die Ölwechselintervalle genau einhalten und nur ordentliches Öl verwenden, nur vollsynthetisch, dazu gibt es etliche Threads... auch wie man´s seber macht. Meiner läuft seit 125.000 km recht problemlos, außer Klimaanlage, die wird wohl gerne vorne an der Leitung undicht (wohl bei meiner der Fall, aber da ich immer ohne fahre, mir egal). Soll gar nicht so teuer sein, dafür gibt´s wohl ein Reparatur-Kit. Also wenn die mal leer ist, das Kältemittel auch nach dem Service nicht hält, ab zum Spezialisten und nicht rein auf Verdacht Klimakompressor und Klimakühler und und und tauschen lassen. Ersatzteile können nämlich ziemlich ins Geld gehen. Im Link in meiner Signatur kannst du meine Spritmonitor-Einträge einsehen. Kupplung rupft bei meinem, wenn er kalt ist, aber das nun auch schon seit etlichen km... also irgendwie auch kein Grund zur Besorgnis. Sonst gibt´s nicht viel zu schreiben bzw. eins noch: Niemals XL-Reifen (verstärkte Reifen mit denselben Maßen) kaufen. Hab das gemacht, weil´s die Reifen, die ich wollte nur noch in der Ausführung gab und der Wagen federt fürchterlich hart ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2016
Ort: Petronell
Alter: 50
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Wurde am Mittwoch von einem Reh erwischt:
-> Kühler tot, Reh aber leider auch. Hab gleich die komplette Front zerlegt, zur Rostbekämpfung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2015
Ort: Ostfriesland
Alter: 27
Beiträge: 73
|
![]() Zitat:
Ich hoffe mal das bekommst du wieder hin ![]()
__________________
2008 Daihatsu Sirion M301 1.3 91 PS W09 (Weiß) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auspuff M300 | klama | Die Sirion Serie | 12 | 26.05.2018 14:33 |
M300 - MIL-Leuchte | nickchen | Die Sirion Serie | 37 | 27.07.2013 22:01 |
M300 - Leistungsverlust? | sortof | Die Sirion Serie | 5 | 25.03.2013 12:15 |
Anhänger am M300 | Schwappos | Die Sirion Serie | 3 | 27.08.2012 15:11 |
Tuning am M300 | Sirion81 | Die Sirion Serie | 27 | 06.11.2010 11:03 |