![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo zusammen, ich will die Gelenke der Antriebswellen auswechseln. Muß ich vor dem Ziehen der Antriebswellen das Getriebeöl ablassen? Und hat vielleicht jemand eine Bezugsquelle für die Gelenke radseitig?. Meine Recherche war bisher erfolglos. Vielen dank.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Siegen
Beiträge: 80
|
![]()
Guten Abend Oskar,
wenn du die Antriebswellen aus dem Getriebe nehmen möchtest, lässt du das Öl am besten ab. Ansonsten hast du das Öl in deiner Garage verteilt. Radgelenke gibt es für dein Auto genug. Falls du jedoch einen Automatik Cuore besitzt, musst du darauf achten, dass die Gelenke meist eine andere Zahnanzahl haben. Bei meinem Trevis war es zumindest so. Am besten ist jedoch, wenn du die Schlüsselnummer deines Cuores in die Suche der jeweiligen Anbieter eingibst, dann kommen genauere Ergebnisse. Für deinen Cuore habe ich gerade innherhalb von 2 Minuten schon 8 Ergebnisse erhalten. Schau mal hier: http://www.japan-parts.net/index.php...e80k4lo0hh1al1 Meistens verstecken sich die Gelenke unter Radantrieb-> Gelenk/Antriebswelle Viel Erfolg weiterhin |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antriebswellen | Tronde | Die Applause Serie | 3 | 23.02.2010 21:14 |
Antriebswellen,Drehzahl | Redracer | Die Applause Serie | 1 | 01.09.2009 12:27 |
Antriebswellen | Frodo | Die Cuore Serie | 3 | 05.09.2008 11:37 |
Antriebswellen | KadettGSICaravan | Die Cuore Serie | 10 | 01.10.2006 11:42 |
Antriebswellen | Charädschen | Die Charade Serie | 7 | 23.08.2004 19:27 |