![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Hallo,
kann mir jemand mit Sicherheit sagen, ob man die Batterie beim L701 bei angeklemmter Batterie mit einem Batterieladegerät laden kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
kann man!
wieso sollte man nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Naja, ich hatte mal ein Ladegerät angehängt
und versucht zu starten. Danach ging nichts mehr. Hab dann nicht weiter nach der Ursache gesucht. War ein Schlachtauto. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]()
Moin Rotzi,
da möchte ich doch auch gerne meinen Senf dazu geben. was möchtest du nun, deine Batt. laden oder damit den Wagen starten ? Das aufladen ist überhaupt kein Problem, wenn aber große Verbraucher eingeschaltet werden sei es die Anlage ( schau mal auf etzi83 Profilbild ) oder du startest gar den Wagen, so schaltet sich im besten Falle das Ladegerät einfach ab. Die Andere Folge hast du ja bereits erlebt. Also bitte VOR dem Starten das Ladegerät abklemmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Hai Fanti,
ich will nur laden und nie mehr starten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
vom Ladegerät könnten die Elektronik beschädigen . Aber ob ein Ladegeät Spannungsspitzen aussendet ? Beim An- oder Abklemmen unter Saft?
Mögliche Spannungsspitzen beim E-schweissen werden mit Überbrückunng der Pole mit einem Spannungsspitzenkiller , also ohne Batterieabklemmen verhindert. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
ein ladegerät ist zum laden da und kannt solch hohe ströme welche zb. beim starten gebraucht werden(100a+) nicht liefern. die meisten ladegeräte haben für solch fälle eine sicherrung. es kann aber durchaus passieren das nach soeinem versuch das ladegerät kaputt ist.
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Lediglich das Starten würde viel Strom ziehen.
Aber Er schreibt ja das er nur aufladen will... Rotzi ich wüsste nicht warum du sie lediglich zum aufladen ausbauen müsstest. Ich lasse Sie immer drin.Nie was passiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Ausbauen muss nicht sein. Abklemmen tu ich die Batterie aber immer!
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Die Batterie kannst Du guten Gewissens in eingebautem, angeklemmten Zustand laden. Schließlich tut die LiMa beim Fahren auch nichts anderes. Die Batterie dämpft dann sogar eventuelle Spannungsspitzen ab, deshalb sollte man die auch nicht bei laufendem Motor abklemmen.
In der Werkstatt ist es völlig normal, z.B. beim Programmieren von Steuergeräten ein Ladegerät dranzuklemmen, damit die Bordnetzspannung nicht zu tief sinkt. Und auch bei entladener Batterie käme da niemand auf die Idee, sie zum Laden erst abzuklemmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Batterie passt in den Cuore L701 | PoWl | Die Cuore Serie | 20 | 27.06.2023 21:19 |
L701 Ruhestrom, Batterie ständig leer | karanu | Die Cuore Serie | 46 | 03.07.2017 00:27 |
L701: Neue Batterie - Welche? | ramrod1708 | Die Cuore Serie | 3 | 08.02.2012 09:40 |
Kabel vom Kofferraum zur Batterie!? l701 | 01felix02 | Allgemeines | 3 | 24.12.2009 16:01 |
Batterie KAUFBERATUNG | L701 | TeDDy2k3 | Die Cuore Serie | 10 | 25.06.2008 17:54 |