Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2015, 14:17   #1
Sumpfsocke
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2015
Ort: Wolpertswende
Beiträge: 4
Standard Tachobeleuchtung führt ein Eigenleben

Hallo ihr Lieben,
ich kümmere mich zwangsläufig um den Cuore L251 meiner Freundin. Hab ja mit meinem eigenen Auto noch nicht genug zu tun
Wir haben mit dem Wagen schon so einiges erlebt. von verrotteten Radhäusern hinten bis zur geschrotteten Kupplung und diverse Kleinigkeiten halt.
Nun ist aber ein besonderes Phänomen aufgetaucht.
Man stellt den Motor ab, er sagt brav good bye und schließt die Tür ab. Nun gibt es diverse Varianten. Manchmal geht die Tachobeleuchtung ewig nicht aus. Erst nach einer ziemlich langen Zeit und dann plötzlich kann es passieren, dass sie wieder angeht, obwohl man gar nichts gemacht hat. Manchmal geht sie korrekt nach dem Abschließen aus und dann später aber wieder an.
Gestern stand meine Freundin abends am Küchenfenster und guckt so raus und plötzlich sieht sie, wie die Tachobeleuchtung im Cuore aufleuchtet. Einige Minuten später ist sie dann wieder ausgegangen.
Ist das ein bekanntes Phänomen? Man weiß ja nicht, wie oft das Spielchen nachts so wiederholt wird. Ist halt blöd im Winter, wenn morgens dann die Batterie nicht mehr genug Strom zum Starten hat.

Was mir beim Grübeln so eingefallen ist, ist folgendes anderes Phänomen. Und vielleicht hängen die beiden ja zusammen?

Es ist so, dass manchmal während der Fahrt kurz die Innenbeleuchtung an geht (meist in Kurven). Deshalb ist die Lampe auch auf Dauer ausgeschaltet, weil das sehr irritiert. Das wird ja höchstwahrscheinlich mit dem Türkontakt zusammenhängen, oder? Vielleicht ist da ein Wackelkontakt oder die Tür sitzt nicht richtig.

Kann das nun dazu führen, dass der Kontakt sagt, die Tür ist offen und dann geht automatisch die Tachobeleuchtung an?
Das wäre mir natürlich viel lieber als ein komplizierter Schaden am Kombiinstrument.

Vielleicht hat ja jemand ähnliches erlebt und kann helfen?

Vielen Dank!
Gruß
Olaf
Sumpfsocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 18:53   #2
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

Na ich würde beim Türkontakt beginnen, wenn Du schon weißt dass der spinnt. Ihr könnt ja das Innenlicht mal auf Türkontakt lassen, dann seht ihr ob Innenlicht und Tachobeleuchtung Zeitgleich angehen.
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 18:54   #3
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Ganz einfach: Du wartest bis die Tachobeleuchtung ausgeht und öffnest dann eine Tür. Geht die Tachobeleuchtung im selben Moment an, wird´s wohl so geschaltet sein und der Taster ab und an spinnen. Habe ich aber nie drauf geachtet.

Du könntest auch einfach mal das Innenraumlicht auf "Automatik" stellen. Wenn Tacho und Licht gleichzeitig angehen, ist´s auch klar.

Dass die Tür hängt, kann gut sein. Frauen und Türen, dazu schreibe ich (fast) nichts. Hauptsache zu... genau. Und 100 % passgenau wird da ohnehin nichts mehr sein, selbst bei guter Behandlung, da die Karosse schon sehr weich ist.

Vielleicht hat´s beim Türschlie...knallen auch den Schalter 2 mm nach hinten gedrückt? Dann würde die Tür sogar noch richtig sitzen.

Gummi ab, mal den Schalter ansehen.

Edit: 1 Minute zu langsam.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2015, 19:30   #4
Sumpfsocke
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2015
Ort: Wolpertswende
Beiträge: 4
Themenstarter
Standard

Hey - ich danke euch beiden für die Reaktion. Das werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Wär schön, wenn es so einfach ist. Ich werde dann berichten.
Sumpfsocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 09:22   #5
Sumpfsocke
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2015
Ort: Wolpertswende
Beiträge: 4
Themenstarter
Standard

Hallo, also es war tatsächlich so, wie angenommen. Als ich die Innenbeleuchtung auf Türkontakt geschaltet habe, ist die Tachobeleuchtung und Innenbeleuchtung gemeinsam angegangen, wenn man nur ein wenig am Auto gerüttelt hat.
Ich habe dann den Kontakt abgeschraubt. Der scheint in Ordnung zu sein. Da ich keine große Lust hatte, mich mit einer Justierung der Tür rumzuschlagen, hab ich einfach auf meine Pfuscherqualitäten zurückgegriffen und unter dem Schalter auf das Karosserieblech ein paar Lagen Gewebeklebeband geklebt. Nun funtioniert es wunderbar, alles geht an und aus, wie es soll.
Vielen dank nochmal für die Hilfe!
Gruß
Olaf
Sumpfsocke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gruß zurück an den weissen Mattifahrer aus Führt ;-) MrHijet Die Materia Serie 3 27.08.2009 20:51
Tachobeleuchtung titus Die Materia Serie 7 21.12.2008 10:11
Tachobeleuchtung Bratwurstmann Die Charade Serie 9 20.08.2006 16:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS