![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Rlp
Beiträge: 28
|
![]()
Hallo ich habe heute seit dem Tüv Termin ein Problem . Die Kupplung trennte nur kurz vor dem vollen durchtreten und beim Schalten in den Rückwärtsgang krachte es. Daraufhin hab ich das Kupplungsseil versucht einzustellen aber trotz Einstellung bis zum Anschlagshalter immernoch das selbe Noch schlimmer ist , das ich wenn ich ein Gang bei durchgetretener Kupplung einlege es schleift .
Würde sagen das Ausrücklager hat sich verabschiedet? Was meint ihr gibts da noch LÖsungen auser Kupplungstausch? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
wie sieht das ruckeln (Gang draußen, Standgaß, Kupplung getreten und Gang draußen, Standgas, Kupplung nicht getreten) aus? Wenn unterschiedlich dürfte die Kupplung bzw. eine Feder kaputt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplungsproblem! | Nowski | Die HiJet Serie | 8 | 14.08.2016 17:26 |
daihatsu cuore l251 kupplungsproblem | cox1 | Die Cuore Serie | 2 | 17.12.2012 20:42 |
Kupplungsproblem- wie schlimm? | Rüdiger | Die Cuore Serie | 7 | 07.06.2011 12:45 |
Motor rappelt im Leerlauf - Kupplungsproblem ? | FNW | Die Cuore Serie | 24 | 19.04.2006 12:25 |