![]() |
|
Die Move Serie (L601, L901) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2012
Ort: NRW, bei Solingen
Alter: 48
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
es geht um den Move L9 meiner Freundin. Seit einiger Zeit leuchtet die Motorkontrollleuchte dauerhaft. Meine erste Vermutung war, dass die Lambdasonde am Krümmer defekt ist, diese habe ich bereits gegen eine neue ersetzt. Leider ohne Erfolg. Wenn man den Fehlerspeicher gelöscht hat, bleibt die Lampe ertsmal für eine gewisse Zeit aus, geht aber meist nach ein paar km wieder an. Außerdem blinkt sie ab und zu sogar, glaube meist unter größerer Last. Ansonsten läuft der Motor aber ohne Probleme, also weder ruckeln noch Aussetzer. Eigentlich ganz normal, auch wenn die Lampe brennt. Nur liegt nicht mehr ganz die volle Leistung an glaube ich, fühlt sich zumindest etwas schwächer an. Heute habe ich dann den Fehler ausgeblinkt über den Diagnosestecker. 7x , kurze Pause , 1x , lange Pause. Sollte also der Fehler 71 sein. Könnte mir jemand freundlicherweise sagen, was dieser Code bedeutet? Motor ist ein EJ-VE. Oder sonst eine Idee, welcher Fehler vorhanden sein könnte? Vielen Dank im Voraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Fehlercode 71 sagt einen Fehler in der Leerlaufregelung aus. Drosselklappe ansehen, bzw das Stellventil dieser.
Fehlercode 17 dagegen würde zu der blinkenden Motorleuchte passen,- Fehlzündungen auf einem Zylinder. Blinken der Lampe, signalisiert nämlich ebenfalls Fehlzündungen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2012
Ort: NRW, bei Solingen
Alter: 48
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort Q_Big!
Und vor allem für den Hinweis auf Code 17! Ich habe es heute nochmal neu ausgeblinkt und zähle jetzt eindeutig die 17. Hab mich gestern vertan und es andersrum interpretiert... Fehlzündungen klingt nicht gut, wobei man wie gesagt beim fahren keine Zündaussetzer bemerkt. Da die Zündkerzen noch fast neu sind, könnte es vermutlich an einem Zündmodul liegen. Oder woran vielleicht noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Oder auch an einer defekten Zündspule oder Einspritzdüse !?
__________________
Geändert von Rotzi (08.09.2015 um 19:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2012
Ort: NRW, bei Solingen
Alter: 48
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Es gibt Neuigkeiten.
Zwischenzeitlich hatte ich ein „neues“ gebrauchtes Zündmodul besorgt. Und nach und nach alle drei Zylinder durchprobiert, der Fehler blieb leider. Anschließend habe ich ein Injector-Reinigungsadditiv in den Tank gemischt, um die Einspritz- und Einlassventile zu reinigen. Mit der Zeit hat dieser auch etwas gebracht und die Lampe ging nicht ganz so schnell wieder an. Aber den eigentlichen Grund habe ich dann gefunden, als ich die NGK Iridium Zündkerzen (keine 2000 km alt) nochmal rausgedreht habe. Auf dem 3. Zylinder war die Elektrodenspitze etwas abgebrannt, das Kerzenbild recht weiß… und das Gewinde sowie Dichtring ölig bzw. verschmutzt, also so krümeliges Zeugs teilweise. Folge war, die Zündkerze dichtete den Brennraum nicht richtig ab, daher wurde das Gemisch zu mager bzw. verflüchtigte sich etwas. Folge die Elektrode brannte weg, die Kompression zu gering und Zündaussetzer traten auf. Nachdem ich die Zündkerzen nochmal gegen neue getauscht habe und die Zündkerzensitze ordentlich gereinigt habe mit Pinsel und Bremsenreiniger (da kommt ja übel schwer dran dank DOHC…) läuft das Motörchen jetzt wie geschmiert. Die Leistung ist wieder voll da, er läuft ruhiger und vor allem die blöde Lampe ist endlich aus ![]() Vielleicht hilft es ja auch mal jemandem mit dem gleichen Problem. Danke auch nochmal für Eure Hinweise. |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
fehlercode 71, mkl |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MIL leuchtet sporadisch - Fehlercode 1346 | Biene_Majo | Die Sirion Serie | 3 | 26.08.2019 12:39 |
Bei meinem Ürf leuchtet seit gerade eben diese gelbe MIL-Lampe | DerGitte84 | Die YRV Serie | 18 | 14.01.2009 10:35 |
G200 1,3 16V Springt nicht an, gelbe motorlampe leuchtet nicht | Floriank | Die Charade Serie | 8 | 24.03.2008 22:50 |
Gelbe Warnleuchte leuchtet | Rene | Die YRV Serie | 38 | 14.02.2008 17:35 |
MIL leuchtet und D4 blinkt, wer macht mit? | Rainer | Die YRV Serie | 14 | 29.01.2006 11:55 |