Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2015, 22:03   #1
Willowbald
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 7
Frage Verkaufschancen M3 - vorher noch Geld investieren?

Hallo zusammen,

es ist soweit. Ich muss mich leider von meinem geliebten M3 trennen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, soll ich ihn einfach möglichst schnell so wie er ist an einen Fähnchenhändler oder Exporteur verkaufen oder selber noch mal Geld in die Hand nehmen und versuchen ihn privat zu verkaufen?!

Wie sind eure Erfahrungungen mit den Verkaufschancen? Gibt es ausreichend Interessenten?

Folgende Infos zum Auto / Zustand: M3, 1.3, Baujahr 2007, 150TKM, silber mit 4 Sommerreifen auf Alu + 4 WR auf Stahl

Gemacht werden muss:
TÜV (08.2015) 90 €
Bremsen vorn 250€
Kratzer auf Frontscheinwerfer auspolieren (TÜV) ~40€
Klima reinigen + auffüllen 100€
Ölwechsel 70€

Optisch wären an der vorderen Stoßstange einige tiefe Kratzer bzw. Schäden auszubessern. Schätze mind. 200€

Heißt also wenn ich mich entschließe den TÜV noch zu machen müsste ich sicherlich ca. 400€ investieren + evtl. Dinge die sich erst auf der Bühne herausstellen. Hinzu kämen dann noch die leere Klima und die Kratzer.

Ein Angebot eines Händlers waren 800,-€ so wie er ist. Was meint Ihr?

Danke Euch!!!

Geändert von Willowbald (23.08.2015 um 22:08 Uhr)
Willowbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 22:38   #2
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Laut Mobile.de werden für Fahrzeuge Deiner Art zwischen 2.400 und 4.400 € aufgerufen, entscheide selbst.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 23:07   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Schmeiss den doch Weg und kauf was neues...davon lebt die Industrie gerade

Wir fahren nen 2006er. 154 TKm. Der bekommt jetzt noch ein neues Fahrwerk und darf weiter fahren....die Reparaturen die du aufzählst sind doch ein Witz!
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 23:07   #4
Willowbald
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Kokomiko Beitrag anzeigen
Laut Mobile.de werden für Fahrzeuge Deiner Art zwischen 2.400 und 4.400 € aufgerufen, entscheide selbst.
Hallo,

das habe ich auch schon gesehen. Bin mir nur nicht sicher, ob man tatsächlich auch für 2500 € einen Käufer findet. Mehr halte ich für total unrealistisch. Habe ehrlich gesagt wenig Ahnung vom Autohandel und Daihatsu ist nun auch nicht die Marke nach der jeder sucht. Und ich will auch nicht unbedingt Monate auf einen Käufer warten.

Hat hier schon jemand einen Sirion verkauft? Gab es ausreichend Interessenten?
Willowbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 23:11   #5
Willowbald
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Schmeiss den doch Weg und kauf was neues...davon lebt die Industrie gerade

Wir fahren nen 2006er. 154 TKm. Der bekommt jetzt noch ein neues Fahrwerk und darf weiter fahren....die Reparaturen die du aufzählst sind doch ein Witz!
Du hast eigtl. komplett Recht. Ich würde ihn sogar noch behalten (und dann auch die Reparaturen machen) geht Jobmäßig aber leider nicht mehr -> Langstreckenfahrer
Willowbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 23:13   #6
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Also mit neuem Tüv sollten 3K Euro plus schon drin sein. Die M3 Dinger sind zwar keine Gebrauchtwagen Hits...aber ein guter Geheimtipp und eben sehr zuverlässig. Die Reparaturen sind bei dir wohl übliche Verschleissdinge....also nix exotisches. Ob du ihn behalten willst / Kannst oder nicht - ohne Tüv wird man die halt schwerer los.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 07:02   #7
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nicht nur Verschleiß, sondern möglicherweise auch Wartungsstau, denn wie kann sonst eine Klima leerlaufen ?
@Willowbald - Was hast Du denn bisher inverstieren müssen, als dass es sich nicht lohnen würde, für 600.- € 2 Jahre TüV zu bekommen und den Wagen 2 weitere Jahre zu fahren ? Denn die Kratzer haben Dich bisher nicht gestört, warum also reparieren ?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 08:16   #8
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Wenn 8 Jahre nichts gemacht wird kann es schon gut vorkommen, dass irgendwann einfach zu wenig Kältemittel auf der Anlage drauf ist.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 10:25   #9
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Zitat:
Zitat von Kokomiko Beitrag anzeigen
Nicht nur Verschleiß, sondern möglicherweise auch Wartungsstau, denn wie kann sonst eine Klima leerlaufen ?
Naja, das geht von einem Tag auf den anderen *zack* Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen (obwohl mein Sirion sehr gut gepflegt ist).

Sagen wir mal so: Für nen Privatverkauf würde ich auf jeden Fall Tüv machen ...das Geld dürftest Du gut wieder drin haben. Außer Du willst den sowieso an nen Händler verkaufen, dann kannst Du dir das sparen.

Klar, der Händler bietet so nur 800€, das kann man auch verstehen: Er muss die Reparaturen machen, Tüv und später Gebrauchtwagengarantie übernehmen. Gewinn möchte er auch noch und Steuern muss er auch noch zahlen.

Die optischen Schäden sind aber eher weniger Verkaufspreismindernd. Wer nen Daihatsu kauft legt oft nicht so extrem viel Wert auf perfektes Äußeres. die 200€ siehst Du also nicht wieder.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 18:49   #10
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Gewinn muß der Händler machen

sonst geht er erstens Pleite und es gibt keine Händler mehr und zweitens ist Gewinnerzielung für's Gewerbe gesetzlich zwingend vorgeschrieben . Zu Recht! Denn ohne Gewinn, demzufolge ohne Steuerabgabe geht nicht nur der Händler pleite , sondern auch unser schönes reiches Deutschland.
Aber mal locker betrachtet: eilt der Verkauf nicht und willst'e nicht's verschenken : TÜV machen , privat verkaufen . Besichtigung , Probefahrt usw anbieten .
Brauchste schnelle Kohle , dann einem Händler in den Rachen schmeißen und nie mehr dorthin gehen , um nicht einen Schock wegen der wundersamen Kilometerangebabe und der Preisvervielfachung zu erleiden .
Export : geht wahrscheinlich nur noch mit getüvten Fahrzeugen .
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufschancen Kleinabermein Die Cuore Serie 11 21.08.2013 19:22
"Handbuch" zum Young- und Oldtimerbereich. Bitte vorher lesen! bigmcmurph Young- und Oldtimerbereich 2 20.05.2012 19:13
Wieviel würdet ihr investieren? Funker Die HiJet Serie 29 30.07.2010 21:53
Böser Blick vorher -> nacher Frog1971 Die Applause Serie 3 09.10.2004 09:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS