![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Kann mir jemand sagen welche Blechstärke ich für Schweisarbeiten (Hintere Radhausecke /Schweller) verwenden kann?
Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Helmstedt
Beiträge: 4
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
Themenstarter
|
![]()
Aus dem Bauch heraus hätte ich 0,8 genommen.
Hoffe das lässt sich dann anpunkten und von Hand an die Rundung biegen. Falz mache ich auf dem Schraubstock. 0,8 ok? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 148
|
![]()
Ich nehme meist 0,75mm, das läßt sich noch gut dengeln und brennt nicht gleich weg.
Als Schutzgas gibt es spezielle "Dünnblech"-Gase (ich verwende 82% Argon mit 18% CO2) das reine CO2 wie bei den Billigheimern-Schweißgeräte taugt wohl nicht. (hab es allerdings noch nie probiert) Für mechanisch stark beanspruchte Stellen habe ich auch schon 1,5mm Blech verbaut, da sollte das Teil schon vor dem Anschweißen die richtige Form haben. Mit 0,8mm liegst du gar nicht so verkehrt, die 0,1-0,15 aus dem zweiten Post können eigentlich nur ein Scherz sein. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
Themenstarter
|
![]()
Ja ich muss kucken was ich an Blech auftreiben kann.
Wie gesagt die Hintere Ecke unten am Radhaus. Die Stelle die immer als erstes Abgammelt ![]() Danke Erstmal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
skmjh meint bestimmt 0,1 bis 0,15 cm . Noch mal die Kurve gekriegt .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau Kombiinstrument mit Drehzahlmesser vom Cuore L 501 in Cuore L 5 (Umpinnen) | Zorropower | Die Cuore Serie | 69 | 22.07.2014 16:26 |
Das günstigste Fahranfänger-Auto / Der Cuore im Vergleich / Der beste Cuore? | GustavGans | Die Cuore Serie | 4 | 25.10.2010 21:12 |
Will jemand Prospekte v.Cuore,Cuore TRXX,Charmant, Consorte? | MrHijet | Daihatsu Allgemein | 0 | 19.10.2005 09:14 |