![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.08.2015
Ort: Göttingen
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo!
Eine Freundin von mir hat den oben genannten Sirion. Leider meldet sich das ABS. Ich habe alle Sensoren durchgemessen aber keinen Fehler finden können. Ein Auslesen war trotz Daihatsu-Lesegerät erfolglos (es kann sich zwar ins ABS einloggen findet aber keinen hinterlegten Fehler). Bleibt doch eigentlich nur noch das ABS-Modul oder die Kabel. Wo komme ich an ein solches gebrauchtes Modul, und was kostet es ungefähr? Wie kann ich die Kabel durchmessen? Beste Grüße, Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Vogtland
Alter: 34
Beiträge: 35
|
![]()
Schon geschaut, ob der Kabelbaum im Fahrerfußraum trocken ist? Ich hatte mal das Problem, dass über eine Frostschutzfolie Wasser in den Innenraum gedrungen ist und dann im Kabelbaum scheinbar nen Kurzen verursacht hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.08.2015
Ort: Göttingen
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hab es gechecked, der Fußraum und die Kabel sind aber trocken?!...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , wegen des ungewöhnlichen Wetters , mittags nur 30 grad plus geteilt durch zwei , einfach mal in einem WHB eines Daihatsu von 1997 gestöbert .
- 30 Seiten ABS , hauptsächlich Fehlersuche . Fazit : -häufigste Fehler sind Kontaktprobleme. -Radlager sollten wenig Spiel haben . -Abstand Sensor-Rotor muß stimmen. -Funkbeeinflussung ist möglich zB durch Antennenkabel usw direkt im ABS-Kabelbündel. Ein Versagen des Steuergerätes ist ein eher unwahrscheinlicher Fall . In meinem Bekanntenkreis waren es bisher immer defekte oder verdreckte Radsensoren (bei Dai eher nicht, sind keine Infrarot-Sensoren ?) und Kontaktprobleme . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Anschluß zur Pumpe mal gecheckt. Da fließt einiges an Strom. Und ab und an können die Kontakte korrodiert sein.
Sofern alle fürs ABS nötigen Sicherungen auch ganz sind und nicht nur so aussehen. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.08.2015
Ort: Göttingen
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Sicherungen sind ok (gemessen). Aber die Kontakte vom Schalter muss ich mir nochmal anschauen. Da kommt man nur nicht so gut dran. Melde mich nochmal, sobald ich die Kabelage mal im Detail gechecked habe
![]() Geändert von bobsgit (19.08.2015 um 12:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L7 mit Sirion M1 (102PS) Motor, Fragen | Goodman | Die Cuore Serie | 44 | 18.09.2016 08:12 |
Sirion 1.5 Sport | SirionSport | Die Sirion Serie | 3 | 30.10.2008 17:24 |
YRV mit 102PS?!?!?!?! | Rainer | Die YRV Serie | 15 | 23.04.2006 09:14 |
Hubraumvergrösserung Sirion Sport | Jimmy | Die Sirion Serie | 10 | 27.07.2005 15:33 |