![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Hallo Leute!
Mein geliebter blauer l7 wird den nächsten Tüv nur mit Schweisarbeiten um 600€ überstehen. Habe mir deswegen einen wirklich top erhaltenen mit nur einer kleinen Roststelle am hinteten Rathaus die aber zu retten ist angesehen. Problem:Kalt gestartet raucht er mehr als meiner den ich damals als Neuwagen kaufte und bis heute fahre. Der Rauch ist grau/weis/bläulich. Beim gasgeben kommt eine mittelmäßige Wolke aus dem Pott. Sobald die Betriebstemp. ereicht ist, hört es nahezu auf. Es ist dann kein Unterschied zu meinem erkennbar. Tüv und Au war im Mai 2015. Keine Mängel Was denkt ihr , könnte das der berühmte Kolbenring sein? Läst sich das in dem fall ohne groß kosten beheben oder müssen falls es so sei die Ringe getauscht werden? Km stand:112.000 Ez:2002 Model pur ohne zv und ohne elekt. Scheibenheber Grün Metallic Öldeckel schaut sauber aus. Öl selbst ist auch nomal. Kein Blubbern im Kühler. Zkd schliese ich eigentlich aus. Bitte um eure Meinung! Geändert von Robert74 (28.07.2015 um 20:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Das sind zu 100% die Ringe, es gab hier meines wissens nach noch nie einen anderen Fall. Wenn Du das nicht selber machen kannst ist das quasi unbezahlbar. Wenn Du das selber machen kannst ist das günstig...Lohnen tut das aber nur wenn Du den noch lange fahren willst
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
So sehen defekte Kolbenringe aus.
https://www.youtube.com/watch?v=1Dsaz_mbgfQ https://www.youtube.com/watch?v=3UilT2Fg6f8 https://www.youtube.com/watch?v=0HgNYvtSwik Eigentlich sind's ja die Ölabstreifringe. Die backen fest. Wenn der Wagen warm ist qualmt er meist kaum. Wenn mann ihn aber nur so vor sich hin tuckern lässt und dann odentlich Gas gibt sollte es ordenlich qualmen. Aus dem Wagen als Fahrer kann mann das nicht immer so gut sehen. Also 2.Mann oder Frau nötig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
Themenstarter
|
![]()
Moin Männers!
Ja ne so derb wie im Video raucht er nicht! Wenn es die Ringe wären , hätte er so die Au bestanden? Der Wagen steht seit paar Wochen.Kann es daran gelegen haben? Hab hier gelesen das die Kolbenringe meist um 160.000 probleme machen. Der hat ja aber erst 112.000 und ist echt gepflegt. Würd ihn echt gerne kaufen und meinen Alten als Spender behalten. 1200€ soll der neue kosten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
Themenstarter
|
![]()
Ach so Rotzi, wenn er warm ist und man kurz aufs Gaß geht , raucht er nur ganz kurz minimal bläulich.
Das macht meiner aber auch.Sieht man nur wenn man direkt 20cm vorm Endrohr steht. Mir war noch aufgefallen das der Kühlwasserausgleichsbehâlter viel zu voll im Kaltzustand ist. Rosa Frostschutz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
Themenstarter
|
![]()
Ach so und nach verbranntem Öl roch es wenn überhaupt nur wenig.
Eher nach Benzin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
Themenstarter
|
![]()
Leute bitte sagt mal was dazu.
Ich hab ihn auf 1000 runtergehandelt. Ich muss mich entscheiden sonst ist er weg! Evtl weis jemand was die Reperatur kosten würde oder was ein Motor ink Getriebe austausch kosten würde. Wie gesagt der Rost-Zustand ist wie bei meinem vor 8 Jahren als er an einer Ecke bischen zu blühen anfing.Das kann man aber blank machen und behandeln ohne zu schweißen. Ich hab meinen ja als Teilespender hier auch wenn mein Motor schon 160.000 auf der Uhr hat. Falls es die Kolbenringe wären , müsste ich da in naher zukunft mit Motorschaden rechnen oder frisst er nur mehr öl? Ach ja und bitte sagt mal was zur Tatsache das Tüv und Au ja erst im Mai dieses Jahr gemacht wurden (Ohne Mängel). Hätte er AU mit Kolbenringproblemen überhaupt bekommen? Ist echt Wichtig Jungs!!! Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
600 Euro fürs Schweißen? Wie rostig ist er denn? Das geht bestimmt auch günstiger...
|
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Was soll man dazu sagen....
Nicht mal 1 Bild. Dann könnte man eine bessere Ferndiagnose stellen. ![]() Ich kenne einen der einen kennt der wiederum einen kennt... da bekommt man immer AU. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich hab den Anderen gerade gekauft. Er ca 1cm über "Max" auf dem Ölmesstarb. Ich hoffe das er deswegen bischen qualmt. Zudem ist das öl sehr dünn. Evtl synth. drin. 900€ war der Kaufpreis. Denke für den guten Zustsand ok. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungshilfe benötigt | Brummkreisel | Die Materia Serie | 21 | 11.11.2008 23:25 |
neue Idee bis morgen benötigt | Jay | Die Cuore Serie | 4 | 19.10.2007 17:18 |
Communitypower benötigt!!! | Q_Big | Allgemein | 12 | 13.02.2007 17:49 |
Neue (gute) Kurbelwelle GTti benötigt! | GerryGTti | Die Charade Serie | 9 | 12.10.2005 16:03 |
NEUES FAHRWERK BENÖTIGT! | Phalphet | Die Sirion Serie | 11 | 15.08.2004 12:54 |