![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2014
Ort: NRW
Beiträge: 58
|
![]()
... Heute morgen;
ich werde hektisch geweckt: " Unsere Scheibe vom Trevis ist eingeschlagen " - raus gestürmt - ein FELSBROCKEN (sauschwer) im Auto; ein Bild des Jammers! ![]() ![]() ![]() Von Euch hat nicht zufällig noch jemand die größere silbergraue Staufachabdeckung wo rum liegen? ![]() Habt ihr für das Armaturenbrett vielleicht Ideen oder Erfahrungen mit SpotRepair oder so? Aber das wird ja auch meist sau teuer... Boa man das regt mich so auf! Mal sehen - jetzt muss erst einmal wieder die Scheibe rein und das Gurtschloss neu... Sind echt geknickt ![]() Euch einen schöne(re)n Montag, Gruß Linus PS: Jammerbilder im Anhang - allein die ganzen Scherben weg zu machen dauerte Stunden ![]() Geändert von DaiTrevis (15.06.2015 um 12:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das ist gemein!
Mein Beileid. Sicher wird in Zukunft keine Tasche mehr rumliegen in dem Auto... Sind ja französische Verhältnisse! In welcher Banlieu seid ihr denn gestrandet...?! Siehs doch positiv: Der Trevis wirkt so nobel-livestyle-mässig, dass er für des Einbruchs wert gehalten wird. Wer sich son Auto leisten kann, trägt bestimmt mehr als nur Konfetti mit sich rum... so stell ich mir den Gedankengang des Diebes vor...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.173
|
![]()
Schöne scheiße.
Aber so ist das heute im Zuge der wandernden Osteuropäischen Banden... Nem ehemaligen Arbeitskollegen von mir haben die schon zum 3. aus nem VW Passat mal das festeingebaute navi geklaut- jedesmal um die 5k schaden weil die die Kabel abkneifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ist zwar großer Mist, aber ich würde es so lassen. Da machst du heute ein neues Armaturenbrett rein und morgen fährt dir einer hinten drauf. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand... und warum soll es nicht ein paar Narben haben? Das ist nur menschlich.
Ich würde zu einem richtig guten Aufbereiter fahren. Der macht dann wenigstens die weißen Fahrer raus und kann vielleicht sogar ein wenig Struktur wiederherstellen. Mein Sirion sieht ähnlich aus... den hatte der Vorbesitzer auf nichtmal 50.000 km total zerkratzt. Dafür darf meine bessere Hälfte da drin machen was sie will (Tasche? Schuhe?) und wenn ich mal wieder was einlade, brauche ich auf nichts achten. Beim Kauf war ich schon enttäuscht, dass der Wagen solche Kratzer hat und ich das nicht gesehen hatte, heute sehe ich die gar nicht mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend! Einen schönen wünsche ich allen , trotz eher Unerfreulichem .
Osteuropäische (Profi)-Banden sind nicht so blöd , mit lautem Knall auf Diebestour zu gehen . Es sind eher die neuen Erfolge unserer freien Gesellschaft : Geldbeschaffung für Drogen oder auch Wut auf Besserverdienende . Wobei die Besserverd. zunehmend mit Ihrem Reichtum protzen . Ich wohne selbst wenige Meter neben einer nach 1990 errichteten Nobelsiedlung : nahezu täglich dickere Kaleschen ! In der eigenen Sippe war die Nachforschung nach einer Party ( als dritte Möglichkeit einer Zerstörungsattacke ) erfolgreich : ein Suffnik mußte beim Nachhauseweg unbedingt über's Nissan-Micra-Dach laufen . Bürger , wehrt Euch! Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.08.2014
Ort: NRW
Beiträge: 58
Themenstarter
|
![]()
Hi Leute!
Danke für Eure Anteilnahme ![]() Scheibe ist schon wieder drin; Gurtschloss hat eine längere Lieferzeit - ist ja ein Glück nur die Beifahrerseite! Auto konnte ich nach meiner Reinigung nochmal 1h saugen um weitere Mikroscherben zu entfernen ![]() ![]() LSirion - Danke auch für Deinen Zuspruch! Natürlich ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand - nur haben wir halt an keinen anderen unserer bisherigen Wagen so unser Herz gehängt... Mit dem Armaturenbrett hab ich mich schon wieder abgeregt ![]() ![]() Habe trotzdem im Forum mal ne Suche nach einer neuen Klappe für mein Ablagefach gestartet - dann wär das so n Kompromiss ![]() Meint Ihr, dass man das einfach so tauschen kann ohne das ganze Fach auszubauen?! Ne Reparatur- / Einbauanleitung gibt's dafür nicht zufällig?! ![]() Lieben Gruß Linus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2015
Ort: Siegen
Beiträge: 80
|
![]()
Hallöchen,
schön, dass es wieder bei Dir aufwärts geht. ![]() Das Ablagefach könntest du "herausziehen" und durch ein neues ersetzen. Aber es ist bestimmt möglich, nur die Klappe zu ersetzen. Hier die Anleitung für den kompletten Ausbau des Faches(zwar die vom Ausbau des Radios, aber Schritt 1 müsste dir schon reichen): http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=18255&page=2 Viel Glück ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|