![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo Jungs und Mädels,
hab bei meinem L701 zwecks Kupllungswechsel auch den Kühler mit demontiert. Dazu zwei Fragen: 1. Kann mir ein L701 Fahrer mal bestätigen, ob die beiden dicken Schläuche zum Kühler am Motor richtig angeflanscht sind oder nicht. Leider habe ich kein "vorher" Foto gemacht, sondern nur ein "nachher". 2. Wie ich hier gelesen habe, soll sich das Kühlsystem von alleine entlüften. Hab beim Befüllen erst den Kühler rand voll gemacht und dann der ABG so 3/4 voll. Der ABG ist nach 10 Min auch auf 1/2 abgesackt und hällt den Stand jetzt konstant. Was mir jedoch komisch vorkommt ist, dass der Schlauch vom Thermostatgehäuse immer kalt bleibt, auch nach 20 Min. und Temperaturanzeige in der Mitte. Entweder ist da Luft oder das Thermostat öffnet plötzlich nicht mehr. Würde mich freuen, wenn da jemand weiterhelfen kann. Geändert von 7406 (25.05.2015 um 21:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
...also die Schläuche sind so wie auf dem Foto richtig montiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entlüftung Ventildeckel, Fragen an EJ VE bzw. L251 Spezis | gato311 | Die Cuore Serie | 10 | 18.03.2015 21:20 |
L600 Motor Entlüftung Düse fehlt ? | V.Pinnau | Die Move Serie | 1 | 10.01.2013 21:45 |