![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: reutlingen
Beiträge: 74
|
![]()
Ich hatte meinen Kleinen in der Werkstatt wegen eines Lackschadens an der Heckklappe. Die Werkstatt hat alles wunderbar lackiert, aber hat das zweizeilige Typenschild "Daihatsu Sirion" ungefragt weggelassen.
Ich finde die jetzt sehr schlichte, symmetrische Heckansicht einerseits so fast schöner. Andererseits will ich das Auto im Originalzustand erhalten. Weiß jemand ob es das Auto auch ab Werk ohne Typenschild gab? Ist auch irgendwie ein Bisschen daneben von der Werkstatt, das einfach ohne zu fragen wegzulassen, finde ich. Was würdet Ihr tun? Reklamieren? Noch ne andere Frage: Warum gibt es zum Sirion nur noch 10 Themen? Wo sind die anderen hin? Oder blick ich´s nur nicht? ![]()
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Persönlich finde ich eine Heckklappe ohne Typenschild besser (weniger zu putzen, ein weiteres Teil, das nicht "kaputt" geht) Geändert von Kokomiko (18.05.2015 um 08:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: reutlingen
Beiträge: 74
Themenstarter
|
![]()
Ah, danke, lag also tatsächlich an mir...
Weiß jemand, ob es den M301 ab Werk ohne Typenschild gab?
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]()
Also ich habe ja schon den zweiten M3..
Einen M300 aus 2008 und einen M301 aus 2011 An beiden war ein Typenschild hinten dran.
__________________
Daihatsu, was denn sonst |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Gab es nicht. Der 1.0er hat keinen Hubraum dranstehen wie der 1.3 und 1.5, das war es aber auch schon, so viel ich weiß... wobei ich mir beim 1.5er jetzt aber auch gar nicht so sicher bin.
Meiner Meinung nach gehört das dran... habe im Bayerischen Wald aber neulich genug Subaru Justys gesehen. Das passt so gar nicht an den Sirion, wobei ich mich frage, wer im Bayer. Wald überhaupt auf Dauer Sirion 1.0 (den Justy gab es so viel ich weiß nur als 1.0) fahren möchte... also ich nicht. Urlaub, ja, aber ist schon arg, wenn man an jeder zweiten Steigung den 3. Gang braucht, um überhaupt 60 km/h fahren zu können und manchmal in den 2. Gang runter muss... nur am Rande. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ZumTypenschild...
Der Cuore hat seins noch, ist aber ein wenig ausgefranst der Aufkleber.... Der Materia hat seinen Materia-Chrom-Schriftzug auf der Heckklappe noch, aber der Daihatsu-Aufkleber war 5 min. nach Kauf runter. Der war einfach zu popelig hässlich. .. Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
""""" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 239 | 31.10.2021 08:58 |
""""" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 412 | 09.01.2010 00:34 |
Tanköffnung auf der Fahrerseite - Drängeln oder "falsch Anstellen"? | Jens87 | Allgemein | 25 | 23.10.2007 22:26 |