![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.05.2015
Ort: Ludwigslust
Alter: 45
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo bin neu hier und habe seit 3 Tagen einen daihatsu cuore ez. 09/97. Ich habe auch schon ein Problem... Beide bremsen vorne sind fest und ich würde gerne diese führungshülsen mit Manschetten neu machen. Leider finde ich diese immer nur für das cuore Modell mit 1.0 l Hubraum. Meine Frage... Ist das das selbe? die Dinger sehen zumindest genauso aus wie meine die ich nichtmal raus bekomme. Für Tipps wäre ich euch echt dankbar. Gruss Christian
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Weiß nicht ob die passen. Der Dai-Händler hat aber sicherlich die richtigen.
Hülsenausbau: Mit Rundeisen/Rohr gleichen Durchmessers und dickem Hammer rausschlagen, am besten im Schraubstock. Hülse mit Kältespray (-60°) einsprühen, wenn sie sonst gar nicht raus will.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.05.2015
Ort: Ludwigslust
Alter: 45
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Ok werd ich mal probieren.. Leider gibt's hier weit und breit keinen dai Händler. Bleibt mir nur die Teile online zu bestellen. Gruss
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.05.2015
Ort: Ludwigslust
Alter: 45
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hab bei den Händlern angerufen... Die sagen diese führungshülsen gibt's nicht einzeln zu kaufen ich soll einen ganzen Sattel kaufen für, 357€ ich denke mal das ist mehr wie das ganze Auto Wert ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/blogs/auch-...l#post43763967 Sollten die hier sein: http://www.budweg.com/ Habe selbst rund 500 € für einen neuen Bremssattel gezahlt, in der Daihatsu-Werkstatt... will schließlich auch eingebaut werden etc. Vielleicht machen die das deutlich günstiger... scheinen Experten zu sein.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (18.05.2015 um 22:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Wenn im WHB der Austausch beschrieben ist dann gibt´s die auch als Ersatzteile zu kaufen. Sonst wäre die Beschreibung ja sinnlos.
Am Reparatursatz ist nix zu verdienen, am Bremssattel schon. Achso, nicht einzeln... das kann sein. Ich kenne die als Rep.-Satz incl. Gummimanschetten...
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
bei meinem L251 ist es auch wieder soweit. Drum meine Frage: gibts mittlerweile einen Reperatursatz und ja woher bekomme ich den. Hab leider keinen Dai-Händler in der Nähe. Vielen Dank Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Frage : vor wieviel Jahren war das letzte "Gängigmachen" ?
Kommste nicht besser , jedes Jahr mal rangehen , dafür aber ohne Generalreparatur aller 2 / 3 Jahre ? Also Sattel raus , Führungen und Kolben lockern inklusive nachschmieren mit Bremsenfett . Ich muß auch in den sauren Apfel beißen , aber die Teile halten dann auch sehr , sehr lange . Eine Dai-Werkstatt hat die jährliche Bremsenkur einmal sarkastisch als einzigste Chance zum Geldverdienen an den Dai's gesehen . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Hilft auf Dauer aber auch nicht, irgendwann ist der Dichtring an den Ecken abgerundet und dann fehlt die Rückziehfunktion des Rings. Dann gehen die Beläge nicht mehr richtig frei und der Verscheliß steigt. Allerdings wird es die Dichtringe einfacher geben als die Manschetten. Suchen im Netz wird helfen, oft ist bei den Repsätzen eine Maßangabe bezüglich durchmesser, Höhe und Stärke der Ringe dabei. Und wenn sie nicht viel kosten, die Gummiteile, dann kann man ja auch mal einige verschiedene Sätze kaufen und ausprobieren, was passt. Und diese Erfahrungsberichte finden bestimmt viel Anklang hier im Forum.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Bremsen vorne fest,Teilenummer Brenskolbendichtungen | eddy4953 | Die Cuore Serie | 5 | 30.04.2022 22:01 |
[L701] Bremsen fest | Kokomiko | Die Cuore Serie | 26 | 20.06.2013 11:25 |
Reparatursatz Bremssattel VA L7 | ms-hl | Die Cuore Serie | 3 | 10.10.2012 12:27 |
Suche Bremszylinder Reparatursatz M1 1.3 Sport | Technologies | Die Sirion Serie | 0 | 19.02.2011 14:28 |
Daihatsu Sirion kaufen oder nicht kaufen | thegilboss | Die Sirion Serie | 5 | 30.07.2008 09:33 |