![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2015
Ort: dortmund
Alter: 44
Beiträge: 3
|
![]()
Guten Tag,
ich habe mir leider die Kupplung bei meinem Sirion 1,3 Sport bj 2001 geschrotet also fixs eine neue bestellt und ab ging es in die Garage. Meine Frage ist jetzt da das Getriebe ja raus muss weiß ich nicht genau ob ich die Motorhalterung lösen muss (die hintere an der Spritzwand) oder nicht um das Getriebe loszubekommen. Für einen Tipp wäre ich echt dankbar mag die kleine Karre nur wegen einer defekten Kupplung nicht verschrotten zumal sie nach einer Menge Schweißarbeiten fast rostfrei wieder ist. Vielen Dank schon mal im Voraus. MFG Luvi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2015
Ort: dortmund
Alter: 44
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Ahoi,
da hier im Forum ja nicht viel brauchbares zum Thema Kupplungswechsel selber gemacht beim Sirion m101 Sport 1,3l zu finden ist schreib ich mal eine Anleitung wie ich es auch OHNE WERKSTATT gemacht habe. Ich bin kein Profi aber mir ist das Schrauben nicht fremd (Bilder folgen) Punkt 1 benötigtes Material. - eine Frau die dich nicht tötet wenn du viel Zeit in der Garage verbringst und regelmäßig ![]() das Bad aussehen lässt wie Sau - 2 hydraulische Wagenheber - gute Zurgurte - Motorhebekran oder Flaschenzug - Kupplung, Ausrücklager, Druckplatte - 2 Wellendichtringe Für das Getriebe - Getriebeöl - Kühlflüssigkeit - Ölfilter/Motoröl (wenn man eh schon alles dreckig macht) - Bremsenreiniger - Punkt 2 Werkzeug - Schlagschrauber - Knarrenkasten Ring und Maulschlüssel (alle Größen) - Zentrierdorn oder dicken Schraubenzieher und jede Menge Geduld und Klebeband - Trichter Punkt 3 Ablauf - Wagen hoch bocken und gegen wegrollen sichern - alle Flüssigkeiten ablassen (Motoröl, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit, ) - Felgen demontieren - Stabilisator abbauen - Querlenker abbauen - Batterie ausbauen - Luftfilter ausbauen - Kupplungsseil aushängen und ausbauen - Motorhaube ausbauen - Kühler ausbauen - vordere strebe über dem Grill ausbauen - Heizungsschläuche ausbauen - sämtliche elektrischen Verbindungen die beim Anheben des Motors beschädigt werden könnten ausbauen - Lambdasonde ausbauen - Schaltgestänge zum Getriebe ausbauen - Antriebswellen herausziehen - Strebe unter dem Getriebe ausbauen - Motor gut verzerren am Flaschenzug - Motorhalter an der Getriebe Seite abbauen ( Motor ist jetzt beweglich) - vorderen und hinteren Motorhalter lösen und Motor anheben soweit es geht - Anlasser hinterm Getriebe ausbauen - Getriebe Schrauben lösen bis auf 2 oben liegende (Achtung hinter dem hinteren Motorhalter befindet sich ganz Versteckt noch eine Schraube die das Getriebe festhält - jetzt muss ein zweiter man dazu kommen der den Motor soweit es geht nach links zieht während der andere das Getriebe löst und raushebt - Ausrücklager wechseln und schmieren - Kupplung ausbauen - neue Kupplung einbauen und zentrieren und die Verzahnung schmieren - vor dem Einbau des Getriebes die neuen Wellendichtringe einsetzen - Motor wieder absenken und Motorhalter montieren - der Rest entspricht dem ausbauen nur rückwärts ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Eine realistische und perfekte Beschreibung , ergänzende Bemerkung : möglichst ein nicht davonschleuderndes Fett sondern das eigentliche Spezialfett für die Verzahnung verwenden .
Und !!!! das einem nahestehende Weib auf die Garagen-Abschlußorgie zu Ehren der Heldentat sanft vorbereiten . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2015
Ort: dortmund
Alter: 44
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Guter Hinweis habe vergessen zu schreiben das bei den Meisten Kupplungssets Fett mit dabei gibt.
Sollte der Wagen nicht mehr anspringen trotz voller Batterie und allen richtig verbundenen Erdungskabeln aufgrund von zb langer Standzeit beim Wechsel ( bei mir waren es sieben Wochen ) bewirkt Starthilfespray oder Bremsenreiniger wahre Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung wechseln L 701 | bosancero | Die Cuore Serie | 129 | 20.12.2014 11:06 |
Kupplung wechseln | Göttinger | Die Sirion Serie | 4 | 26.06.2013 20:52 |
L201 kupplung wechseln. | päff | Die Cuore Serie | 7 | 30.06.2010 11:57 |
l201 Kupplung Wechseln wie? | half-dead | Die Cuore Serie | 12 | 17.08.2008 14:52 |
Kupplung Wechseln | Red L | Die Cuore Serie | 2 | 02.12.2007 11:45 |