![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2014
Ort: Lübeck
Alter: 29
Beiträge: 58
|
![]()
Guten morgen zusammen
![]() weiß jemand von euch, woran es liegen könnte, wenn mein L7 einen hohen Leerlauf hat ca. 1600 +-200. Wenn ich das Gas kurz antippe, geht die Drehzahl kurz runter auf 1000 wird dann aber sofort wieder hochgeregelt. Dort ist sie aber stabil. Das Problem kam plötzlich also nichts verstellt oder so. Mit freundlichen Grüßen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2013
Ort: Hersbruck
Alter: 57
Beiträge: 148
|
![]()
..ich erweitere die Frage mal auf den L276.
Ich lassen das Auto beim Fahren viel rollen. Manchmal ist die Standdrehzahl bei ca. 1500 min-1 obwohl das Auto schon "sicher" warmgefahren (>30min.) ist. Beim Auskuppeln fällt die Drehzahl kurz auf etwa 1000 min-1 um dann kurz später (0,5-1 Sek.) auf 1500min-1 anzusteigen. Ein andern Mal liegt die Standdrehzahl konstant bei nur knapp 1000min-1. Eine Abhängigkeit von Licht, Lüfter oder Heckscheibenheizung konnte ich noch nicht feststellen. Einmal (vor kurzem) war der "Effekt" nach einem erneuten Anlassen des Motors weg, das konnte ich leider seit dem noch nicht wieder probieren ob dem immer so ist. Die Ursache würde mich auch interessieren, da auch der "Rollverbrauch" laut Bordcomputer dann auch höher ist. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Ganz grundsätzlich ist die Drehzahl bei kaltem Motor erhöht, bis Dieser die Betriebswärme erreicht hat. Ohne elektrische Verbraucher und geladener Batterie, sollte die Standgas - Drehzahl um die 1000U/Min sein. Ansonsten stimmt irgend etwas nicht: Falschluft z.B. , etc. ....
Beim L276 dürfte die Drehzahl zusätzlich noch von dem Geschwindigkeitssignal und weiteren Motorparametern abhängig sein. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Und ich erweitere mal auf Applause2 : meiner macht den selben Mist ; manchmal willkürlich 1500min-1 , auch warm . Jede Menge Sensoren , Luftschläuchlein , Falschluftritzen usw überprüft / gesucht . Keinen Fehler bisher gefunden .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2014
Ort: Lübeck
Alter: 29
Beiträge: 58
Themenstarter
|
![]()
Heute Mittag war die Drehzahl wieder auf normal 950-1000, heute Abend wieder auf 1400-1600 -.- kann es an dem Stecker zum leerlaufregler liegen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Nicht am Stecker sondern der Leerlaufregler selbst könnte die Ursache sein.
Darüber steht hier einiges im Forum. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
im kalt start hoher leerlauf und ab und zu ruckeln L201 | gpower60 | Die Cuore Serie | 4 | 11.10.2008 23:14 |
Hoher Leerlauf !!!!!!! | cuore98 | Die Cuore Serie | 4 | 21.05.2008 08:02 |
Standgas | Lieselotte1978 | Die Cuore Serie | 1 | 29.12.2007 17:39 |
Hohes Standgas, klappern im Motorraum, schlechter Kaltstart (L201) | momo87 | Die Cuore Serie | 2 | 24.11.2007 18:12 |
HILFE!! l701 geht im standgas(leerlauf) einfach aus | cuore_driver | Die Cuore Serie | 10 | 10.04.2007 03:13 |