![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2015
Ort: Linnich
Alter: 52
Beiträge: 1
|
![]()
Bei meinem Daihatsu Move, BJ98, 42PS, fällt der Tacho während der Fahrt nach hinten weg ins Cockpit. Nachdem ich den Cockpitrahmen entfernt hatte um an die Tachoeinheit zu kommen, habe ich gesehen das die 3 weissen Befestigungsschienen, welche die Tachoeinheit im Cockpit fixieren soll wohl gebrochen sind. Meine Frage lautet nun ob man diese Fixierungen nachbestellen kann und wie diese genau heissen. Auf ebay habe ich zwar ganze Tachoeinheiten gefunden, mir ist aber nicht klar ob die Befestigungen mit dabei sind.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Hallo, wenn du die 3 weißen Kunststoff-Halte-Ösen meinst, sind die normalerweise aus "einem Guss" mit dem rückseitigem, weißem Gehäusedeckel deines Tachos verbunden - die 3 Halterungen sind NICHT seperat .
Damit wird der Tacho im Amaturenbrett an drei ebenfalls aus "einem Guss" mit der Amaturenbrett-Innenseite verbundenen, grauen Haltelaschen fixiert - die Verbindung zwischen dem weißem Tachogehäuse und den grauen Amaturenbrettlaschen wird mittels einer aufgeschobenen Karosserieklammer (Metall, gelb verzinkt) hergestellt, in diese wird der Tacho mit 3 Metallfresser-Schrauben geschraubt . Wenn also deine 3 Laschen (ob nun weiß oder grau) plötzlich seperat sind, so sind diese mit Sicherheit (warum auch immer) abgebrochen . Sind die abgebrochenen Laschen weiß - brauchst Du ´nen (gebrauchten, "Ebya" Tacho) - sind die abgebrochenen Laschen grau - brauchst du entweder ´n Amaturenbrett (was ich aus Kosten und Arbeitsaufwands-technischen Gründen tunlichst vermeiden würde) oder eben eine gute Bastelidee um die Laschen wieder mit dem Amaturenbrett zu verkleben (evtl. mit 2-Komponentenkleber) . Viel Erfolg in jedem Fall, Gruß Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Wenn es die Haltelaschen am Tacho sind, die abgebrochen sind, würde ich die mit Stabilit-Express einkleben. Das Zeug klebt sehr gut, härtet schnell aus und hat auch mit Temperaturschwankungen keine Probleme.
Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
befestigung, move l6, tacho mit dzm |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser fließt im L201 von vorn nach hinten? | grenadir | Die Cuore Serie | 12 | 17.12.2011 23:48 |
Bremsleitungen hinten und nach vorne | CrazyFestus | Die Charade Serie | 3 | 24.07.2011 15:59 |
auto springt nach tacho wechsel nicht mehr an (cuore l7) Hilfe bitte!? | thor88 | Die Cuore Serie | 7 | 30.05.2011 17:39 |
L701: Drehzahl fällt ab im Stand nach Autofahrt | fubar | Die Cuore Serie | 11 | 03.05.2010 09:42 |
Batterie nach hinten verlegen | Daihatschuh | Die Charade Serie | 8 | 10.07.2008 17:32 |