![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2012
Ort: 49565
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo ! Im Anhang findet ihr ein Bild von meinem linken Front-Scheinwerfer.
Denkt ihr, dass ich damit über den TÜV komme ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Hallo,
könnte bei einem peniblen Prüfer zu Problemen führen. Es gibt aber spezielle Poliermittel für Kunststoffscheinwerfer, damit bekommst du die wieder klar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Wenn der Prüfer einen schlechten Tag hat, ja.
Kann man aber auch polieren
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
oops, dierek war schneller.
![]() ![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Aber wir sind uns absolut einig
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Ist so eine Sache. Die Beschichtung ist abgeplatzt bzw. matt gworden. Trifft auch die M3 Sirions, bei unserem wird es oben am Blicker auch schon matt. Da das ein Serienproblem wohl aller Kunststoffscheiben ist, wird es vom TÜV halt wohl wahrgenommen, solange das Licht hingegen noch seine richrige Streuung aht, wird man es tolerieren. Es fahren ja auch Autos rum der ersten Sorte Kunstoffklarglasscheinwerfer, die sind mittlerweile gelbblind und bekommen immer noch TÜV.
Denn Helligkeit wird nicht bewertet, sonder Strahlform und Art. Polieren geht, auch Neubeschichten, so eine Art Lack, hält nur nicht ewig. Schon daher wird es bei modernen Autos schwierig, die als Oldtimer mal zu fahren. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich habe neulich einen Spiegelei-Porsche (996) gesehen, da waren die Scheinwerfer dermaßen vergilbt... polieren und gut, 30 Minuten Arbeit und 20 €.
Oder einfach auf Risiko hinfahren, Nachprüfung kostet doch "nur" ein paar € und vielleicht fehlt mehr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Notfalls mit Zahnpasta (milder Schleifkörper) mal an einer Stelle versuchen zu polieren, wenn das klappt nimm einfach ne gute Autopolitur, Polierwatte, etwas Zeit und Muskelschmalz, das wird schon wieder!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die vom L251 meiner Mutter sind richtig matt, das hat der Tüver beim Lichttest aber nichtmals mündlich erwähnt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Bei einem nur zwischendurch mal ein paar Monate gefahrenen Applause habe ich die verschiedendsten Polituren ausprobiert ; es geht vieles , es muß nur fein genug sein . ZB mit 2000-er Naßschleifpapier vorgeschliffen , mit Lackpolitur das Werk vollendet . Ein Polier-Set mit Speziallack zur Versiegelung kostet bei Wessel und Müller so um die 70 Eu .
Vergilbung : soll ua von UV-Strahlen verursacht werden , auch starke "Leuchtmittel" wie nightbraker sind in Verdacht . Gegenmittel unbekannt . Die Umstellung von Glas- auf Kunststoffstreuscheiben ist aus meiner Sicht nicht nur eine Gewinnoptimierung seitens der Autobauer ( niedriger Herstellungkosten bei Verdopplung des Ersatzteilpreises ) , sondern hauptsächlich eine zeitabhängige Sollbruchstelle . Noch gibt es die Stiftung Warentest!!! Aber die Konzerne sägen drann. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Sirion macht kaum Probleme | CA65 | Allgemein | 4 | 09.01.2011 00:30 |
Leerlauf Probleme Sirion M100 | Schrauber | Die Sirion Serie | 8 | 01.10.2009 17:09 |
Mein L7 macht Probleme - Standgas? | Jay | Die Cuore Serie | 18 | 03.03.2008 18:59 |
L701 macht Probleme | Red | Die Cuore Serie | 64 | 22.07.2006 17:39 |