![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
So wie es der Zufall machmal will, ist uns ein Cuore L501 zugelaufen.
![]() War aus Oma Hand, so um die 160.000 gelaufen kein Tüv mehr. Da übliche halt. Preis war, "ich müsst den abholen und abmelden" Winterreifen sind noch gut. Na da lassen wir uns doch nicht zweimal bitten. ![]() Ok, Melli hat den Wagen zwei Straßen weiter abgeholt zu hören war sie so ab etwa 200 Meter Entfernung, einen Motor der so klappert habe ich im L5 noch nicht gehört. ![]() Kurz mit nem Bekannten gesprochen und schon hatte der Cuore einen Unterstellplatz in einer Scheune, das Wetter war nunmal wirklich nichts zum Schrauben. Die Überführungsfahrt in die etwa 20 Kilometer entfernte Halle war schon ein kleines Abenteuer, die Kupplung klebt völlig, Leistung? Nee da hatte der kleine wirklich keine Lust mehr drauf. Egal, geht auch mit knapp 70 über die Landstraße. Nach 10 Kilometern fing die Kupplung auch mal wieder an vernünftig zu trennen. Der Motor wollte auch wieder ein wenig mehr Leistung bringen und auch mal sowas wie Drehzahl annehmen. ![]() Die Winterreifen habe ich auf Melli L5 gepackt den gelben Schlachti auf den schlechtesten Satz Reifen die ich noch im Fundus hatte und gut war. Am Samstag dann den ersten Schraubertag eingelegt. Unter der Motorhaube dann erst mal erstaunliches gefunden. ![]() Kurbelwellenentlüftung über einen Gartenschlauch ![]() ![]() Da wir schon zwei L5 haben sind Teile natürlich gerne gesehen, Also wird der Kleine zerlegt. Die ersten Dinge sind abgeschraubt. Es geht gut vorran wenn man nach langem Winter echt mal wieder Lust hat was zu tun. Nach und nach werden einige Teile sicherlich ein neues zu Hause in unseren Autos finden. Zwei wirkliche Highlights hat er auch: Türtaschen! (klein, aus Plastik mit Netzeinsätzen) die ich noch nie gesehen habe, und elektrische Spiegel ![]() ![]() Die Sitze sind noch echt gut, die gehen in Mellis L5. Und dann noch eben dies und das... Beim nächsten Einsatz werden Motor und Getriebe ausgebaut, den Motor werde ich mir dann mal genauer Anschauen und sehen was drinnen noch übrig ist. Mal sehen ob der noch zu retten sein wird. Getriebe sollte auf jeden Fall noch gut sein, bin wohl gespannt wie die Kupplung aussieht. Rost ist für einen L5 recht wenig vorhanden, klar die hinteren Radhauser sind wie immer nur noch in Ansätzen vorhanden, ansonsten geht die Karosse. Hinten ist die noch top, vorne rum hat doch der eine oder andere Parkrempler sein Werk getan. Sollte jemand Interesse an einer Rohkarosse haben, die wäre dann irgendwann über, so in zwei bis drei Wochen. Anbei noch ein paar Bilder vom "Schmuckstück". |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Für den Preis ist der doch voll o.k.
![]() Gibt auch ein immer gutes Gefühl, einen zerlegten Cuore als Ersatzteilspender zu haben. Ist immer wieder erstaunlich, wie wenig Kisten man braucht, um einen Cuore einzulagern. Wenn man mal von Motor, Getriebe und Karosse absieht. Weiterhin frohes Schlachten, viel ist ja nicht mehr dran.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
|
![]() Zitat:
Werde demnächst meinen Teileträger, einen Move L9 noch schlachten. Dierek: Du hast meinen vollen Respekt für das Zerlegen! ![]() Grüße
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Als ich mir damals einen L201 mit leichtem Frontschaden als Teilespender zugelegt habe, ist mein Vater am nächsten Tag damit zur Arbeit und war so begeistert das er im Anschluss Schrottplätze abgeklappert hat und der Schlachter fuhr noch 1,5 Jahre seinen Tüv als sein Arbeitsauto ab.... Böse
![]() ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
also bei dem motor hab ich ja schon viel gesehen- kein öl, zu viel öl, versetzt laufende keilriemen, durchgerostete ölwanne... aber die riemenabdeckung ganz weglassen ist auch nicht übel :)
ich wünsche euch viel spass bei der teileverwertung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
Themenstarter
|
![]()
Das dachte ich mir auch als ich mir das "Triebwerk" angeschaut habe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe allergrößten Respekt für Privatleute die sowas Zuhause in ihrer Garage hinkriegen. Ich würd mich da nicht ran trauen. Wahrscheinlich würd ich nix auseinander kriegen und wenn doch, würd ich nix mehr zusammen kriegen...
Wenn ich schon dabei bin hätte ich mal ne Frage. Bei meinem L701 geht die Beleuchtung für die Heizung rechts und die Digitaluhr nicht mehr. Wenn ich aber auf die Uhr klopfe erscheint sie manchmal, wahrscheinlich Wackelkontakt. Ist das ein großer Akt das auszubauen? Was muss weg, wo sind die Schrauben? |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
Themenstarter
|
![]()
Kein Problem, der Rahmen um das Radio muss raus. Vorsichtig an einer Ecke lösen und dann raus ziehen. Das Radio kann drin bleiben. Einfach dann die Stecker vom Radio und Zigarettenanzünder raus und gut. Die Uhr ist wenn ich es noch richtig im Kopf habe mit zwei Schrauben fest, die Heizungsmimik auch. Für die Heizung muss die Verkleidung um die Amarturen Heizung raus. Zuerst den Knopf für die Warnblinkanlage abziehen, dann die zwei Schrauben über der Tacheinheit raus (Kreuzschlitz). Der Rest ist geklippst.Die Heizung hat zwei kleine Lämpchen Kontakte prüfen sollte sich machen lassen, ansonsten austauschen. (Und ja L7 haben ich auch schon mal ziemlich weit innen zerlegt
![]() Und by the way. Das Zerlegen ist echt kein größeres Problem, ich habe bisher alles mit einem Werkzeugkoffer von Aldi gemacht, der hat vor Jahren mal 30 Euro gekostet, zusätzlich noch einen Kreuzschlitzschraubendreher. Und was bei größeren Teilen noch hilft sind zwei weitere Hände, brauchte ich bisher aber nur bei den Türen und den Hauben. Ah ja bei den Seitenscheiben hatte ich einen Profischrauber zur Hilfe, da hatte ich bisher noch keinerlei Erfahrungen mit. Mit ner Kanne Kaffe und ein wenig Musik habe ich bisher etwa 4 Stunden gebaucht, mit reichlich Pausen. Ist echt leicht zu lernen, fang einfach mal damit an die Sitze komplett raus zu nehmen, z.B. um den Teppich sauber zu bekommen. Dann noch die hinteren Verkleidungen raus, dann sieht es schon gar nicht schlecht aus ![]() Geändert von dierek (06.03.2015 um 17:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ja, stimmt, so ein Cuore ist schnell zerlegt. Habe letztens meinen grauen L201 geschlachtet, hat ohne fremde Hilfe 1 1/2 Tage gedauert. Da ist aber auch nicht eine Schraube an der Karosse verblieben.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Um einen älteren Daihatsu zu zerlegen braucht es nicht viel *gg*.
Da reichen 2 Schraubendreher, Ratsche mit 12,13 und 17er Nuss, Hammer und ne gute Zange. Damit bekommt man 90% abgeschraubt ![]() Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
cuore, cuore l501, schlachter |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
So wird das Wetter auf dem Treffen 2010 | martin j | 25/07/10 8. Treffen / Neuwied | 10 | 21.07.2010 08:34 |
Man muss ja auch seinem Namen gerecht werden ;-) | MrHijet | Die HiJet Serie | 8 | 27.01.2006 23:52 |
Alles wird besser, YRV bleibt gut. | Inday | Die YRV Serie | 4 | 20.04.2005 20:25 |