![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Chemnitz
Alter: 45
Beiträge: 54
|
![]()
Hallo @all
ich bin gerade dabei zusätzlich etwas mehr Licht ins dunkle innere meines materia zu bringen. jetzt habe ich schon mir sämtliche zur Verfügung stehende Schaltpläne angeschaut um herauszufinden wo der Schalter für die orig. blaue beleuchtung sein Relais sitzen hat oder ob ich direkt an diesem was anschließen kann. Aber leider nichts gefunden oder ich kann die Schaltpläne nicht lesen. oder sollte ich die zusätzliche( 2x led in den hochtönern) anders wo anschließen? Dann habe ich noch vor eine weitere Beleuchtung zu intigrieren (wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle kommen bilder) aber wo anschliessen? elektronisch bin ich DAU.... also wenn jemand ne Idee hat, bitte um Erklärung für Erstklässler. Danke schonmal hierfür. Dann noch eine frage was aussenbeleuchtung betrifft: hat jemand Infos was alles durch led's ausgetauscht werden darf? War bei dem teuflischen übel Vereinaber der wollte oder konnte mir nicht weiterhelfen sagte nur " evtl. Kenzeichenbeleuchtung" . wenn jemand hierzu Infos hat wäre echt klasse. vielen dank schonmal ![]() ![]() Geändert von easyflyer (11.12.2014 um 07:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Außen darfst Du nach meienm Kenntnisstand alles tauschen, was keine E-Nummer hat bzw. alles einsetzen, was auch eine E-Nummer hat
|
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Lass das mit der LED-Kennzeichenbeleuchtung sein. Teilweise ist der Mist so hell, dass er die Hintermänner blendet. Neulich fuhr einer vor mir auf der Autobahn, das sah auf 500 m aus, als käme da ein Geisterfahrer.
Sorry, aber sind die Leute denn alle bescheuert? Die restlichen Leuchten, also alles was Blinker, Scheinwerfer, Rückleuchten betrifft, wirst du ohnehin nicht tauschen können und was das Standlicht angeht, auch da würde ich das Standard-Glühobst verwenden. Selbst wenn es da - angeblich - eintragungsfreie LED-"Birnchen" geben sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Chemnitz
Alter: 45
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]()
Ok.... Danke ihr 2 beiden
und zu meiner anderen sache? Wegen der zusätzlichen beleuchtung im Innenraum? Ich weiss das die nich nach außen strahlen darf. aber wie schließe ich das an den illumin Schalter mit an oder wo am besten wenn nicht da? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Bern
Alter: 53
Beiträge: 31
|
![]()
Ich habe mir die Zusatzbeleuchtung auf den Kabel Links unten im Fussraum bei dem Stecker der in die Türen geht abgeklemmt. Habe mir die Kabel mit dem Multimeter ausgemessen. Als Hinweis die Plusspannung steht immer an und die Masse wird über den ILLU Schalter geschaltet. Die Masse ist aber nicht gegen Masse ausmessbar da sie noch über eine Elektronik geführt die das ganze nach einer gewissen Zeit ausschaltet (Batterieschutz). Sprich wenn du die Türe vergisst zuzumachen schaltet die ganze Innenbeleuchtung nach ca.10min. ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Chemnitz
Alter: 45
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich hab mal den Thementitel angepasst, ein "Hilfe" überlesen die Meisten, bzw woher soll der "Lichtprofi" wissen das er hier mit Fachwissen glänzen kann? Der überliest das vielleicht, obwohl er die selbe Arbeit gemacht hat.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Chemnitz
Alter: 45
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Bern
Alter: 53
Beiträge: 31
|
![]()
Demontiere die Türverkleidung, schaue welche zwei Kabel von den LED der Tieftonbeleuchtung kommen gehe den Kabel bis in den Fahrgastraum nach und schliesse deine Zusatzbeleuchtung dort an. +/- beachten sonst leuchteten die LEDs nicht.
Viel Spass |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Chemnitz
Alter: 45
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]()
Und direkt vom Schalter den Strom klauen is keine Option/ schlechte Idee
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo Zusatzbeleuchtung anschliessen (L251) ? | hubertk | Die Cuore Serie | 3 | 02.02.2008 21:20 |
HILFE, Hilfe: Temperaturabhängiges Anlassproblem | Xypher | Die Cuore Serie | 79 | 12.01.2008 11:11 |
hilfe | dharma | Die Cuore Serie | 7 | 02.07.2006 12:40 |
HILFE DRINGEND NAVI HILFE | Mannheimer | Autoradios und Endstufen | 16 | 24.08.2004 23:05 |
Hilfe, brauche drigend Hilfe von den Profis! | marantzpaul | Die Charade Serie | 27 | 02.02.2004 08:23 |