![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 43
|
![]()
Hallo allerseits,
bin nach langer langer Zeit der Abwesenheit und einer richtig dicken OP wieder so langsam aktiv und habe direkt schon ein Anliegen. Ich hatte vor über einem Jahr in den L7 einen M1-Motor mit 1.3 Litern verbaut. Seitdem lag das Projekt brach. Dummerweise habe ich die Bremsleitungen nicht mit in den Cuore übernommen. War heute mal beim TÜV und wollte fragen, was man da so alles beachten muss, um das Fahrzeug angemeldet zu bekommen. Wir haben soweit alles geklärt. Das Einzige, was mir jetzt Sorgen macht, ist das fehlende ABS-System (weil halt nur diese blöden Bremsleitungen fehlen). Weiß jemand, wie ich günstigst an (am liebsten) fertige Bremsleitungen für den L7 drankomme (Wuppertal und Umgebung)? Zur Not muss ich halt selber biegen und pressen und so weiter... Aber die Werkzeuge dafür sind ja auch schon sauteuer. Was muss ich beim Kauf von Bremsleitungen beachten? Habt ihr vielleicht Tipps zum Verlegen? Sind die ABS-Steuergeräte vom Sirion und vom Cuore, außer der Bauform, gleich? Vielen Dank schonmal im Voraus.
__________________
L701 4-Türer mit bisschen Schnickschnack :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Öhm, hast Du denn die ABS Sensoren Übernommen, oder hattest Du schon welche?
ABS Steuergerät: Ich würde dasjenige nehmen von welchem dein Kabelbaum stammt. Hast Du also den L7 Kabelbaum würde ich nen L7 ABS nehmen, M1 Kabelbaum, dann M1 Stg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 77
Beiträge: 206
|
![]()
Hi Uemit82,
bei deinem Bremsleitungsproblem kann ich dir leider nicht helfen, bin kein so großer Autoschrauber & sehr froh, daß mein L276 problemlos die 75.000 km-Marke überschritten hat. Aber ich wünsche Dir, daß es dir nach deiner schweren OP relativ gut geht und bald wieder "richtig" fit bist ! Alles Gute und viele Grüße aus dem Allgäu Luggi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 43
Themenstarter
|
![]()
Hallo und vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe soweit alles vom M1 übernommen. Muss jetzt nur zwangsweise noch die Hinterachse des M1 mit den Sensoren übernehmen. Aber stimmt schon, besser ist das Steuergerät des M1. Wird nur mit dem Platz sehr sehr eng :) Danke für die Glückwünsche auch an Luggi, auf die nächsten, problemfreien 75.000km :)
__________________
L701 4-Türer mit bisschen Schnickschnack :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich meine das der Sirion hinten ne größere Spurweite hat, dann könnte die gesamte Hinterachse schwierig werden.
Ich würde also probieren die Hinterachse vom L7 bis zu den Achsstummeln nackig zu machen und dort dann die Sirion teile zu montieren. Edit: Hab grad nachgeschaut: Spurweite Siriion M1 1375mm Cuore L701 1300mm. das dürfte wohl etwas knapp an der Karosserie werden. Geändert von Schimboone (26.11.2014 um 08:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Gut möglich das die ABS Konstruktion beim Sirion eine andere ist, dann wirds schwer das an der Nicht ABS Achse zu montieren. Denn der durfte hier noch die alte L201 Konstruktion mit Radbolzen in der Trommel haben, ich bin mir nicht sicher ob der Sirion nicht schon die vom L251 gewohnte Konstruktion mit ner anderen Radlagerung hat.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Wuppertal
Alter: 42
Beiträge: 43
Themenstarter
|
![]()
Ich hatte auch die komplette Vorderachse (inkl. Motorträger und allen anden Bauteilen) in den Cuore übernommen. Ich denke mal, dass die Spur vorne auch etwas breiter ist, da die Räder jetzt nach innen laufen. Die Vorspur kann man ja (hoffentlich) mit den Einstellschrauben korrigieren. Die Original-Räder des Sirion (ich glaube 175er, war lange nicht am Auto) sind außen gerade noch bündig mit dem Blech des Radkastens. Dürfte ja dann mit den Cuore-Rädern noch klappen. Eigentlich müssten da ja die Stabis vom Copen rein...
Kann mich erst nach dem Weihnachtsgeschäft wieder mit der Kiste beschäftigen, wollte schon mal bis dahin die Leitungen besorgen und direkt mit dem Verlegen anfangen. Werde mir dann auch mal bei Gelegenheit die Sirion-Achse genauer angucken und auf Kompatibilität prüfen.
__________________
L701 4-Türer mit bisschen Schnickschnack :) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsleitungen | grenadir | Die Move Serie | 25 | 01.04.2014 15:40 |
Bremsleitungen hinten und nach vorne | CrazyFestus | Die Charade Serie | 3 | 24.07.2011 15:59 |
l201 Bremsleitungen | grenadir | Die Cuore Serie | 2 | 12.05.2011 23:21 |
Bremsleitungen wechseln | mölders | Die HiJet Serie | 35 | 05.12.2008 21:49 |
ABE gesucht... | twinshox | Die Applause Serie | 2 | 15.12.2003 22:40 |