![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Jungs, kurze Frage. Kann man an einem Cuore L7 von 2001 die Kupplung nachstellen? Während der Fahrt greift sie ganz normal und rutscht nicht, aber beim Anfahren kommt sie extrem spät, fast wenn das Pedal schon ganz oben ist und das ist sehr ungewohnt. KFZ hat knapp 140.000 gelaufen. Hab schon irgendwo gelesen, dass das eventuell direkt am Pedal mit dem Drehen einer Mutter gehen soll, bin aber grad nicht am Auto. Danke
|
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das geht vorne im Bereich unter der Batterie. Kommt man so dran, man erkennt den Seilzug der zum Getriebe geht und das Rädchen an diesem ganz gut. Rädchen kann recht feste sein, dann Zange und WD40.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
die Ehefrau eines mir gut bekannten Oldtimerschraubers ist nur Maschinenbauing. . Und mein liebes Weib kann sogar das Wischwasser nachfüllen .
Einen freundlichen Guten Morgen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da bist Du nicht alleine !
|
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Muß an der Uhrzeit gelegen haben.
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke übrigens, war so wie du gesagt hast. Ist allerdings nicht mehr viel Luft. Muss bald getauscht werden, ist aber wesentlich besser als vorher.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Muss nichtmal unbedingt die Kupplung selber sein.
Das Seil selbst längt sich auch mit der Zeit. Solange die Kupplung nicht rutscht ist es die eher nicht. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 866
|
![]()
Würde sie nicht früher kommen wenn sich das Seil gelängt hat?
Quasi früh beim loslassen des Pedals? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jetzt wo du grade das Thema exhumierst. 2 Jahre später fahr ich ihn immer noch mit der selben Kupplung. Ist zwar etwas ruppig, aber es geht wenn man sich dran gewöhnt.
|
![]() |
![]() |
Stichworte |
cuore, daihatsu, kupplung, l701, pedal |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung: Wie viel Spiel? Wie einstellen? | justinmanu | Die Cuore Serie | 19 | 25.11.2016 13:00 |
Kupplung einstellen ? | grenadir | Die Cuore Serie | 14 | 17.08.2010 12:59 |
Daihatsu Move Kupplung einstellen Tips | peter schuette | Die Move Serie | 5 | 08.08.2010 19:19 |
FCD einstellen | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 9 | 16.04.2008 22:45 |
Kupplung einstellen | radkäppchen | Die Cuore Serie | 2 | 12.10.2007 16:26 |