![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Marburg
Alter: 32
Beiträge: 50
|
![]()
Hallo,
ich habe schon seit über 2 Jahre bei mein rechten Traggelenk eine defekte Dichtung.Ich wollte schon den Traggelenk bzw. Querlenker wechseln,diese sind aber viel zu teuer, fast 200 Euro für ein Traggelenk.Und wenn ich eins wechsel,dann müsste man ja auch die andere Seite Wechseln.Dann würde es über 400 Euro kosten.Meine Frage sollte ich den Traggelenk wechseln? Ich selber habe vor ein halbes Jahr eine neue Dichtung draufgemacht,diese ist aber auch gerissen(siehe Bild) ![]() Es ist ja eigentlich nur die Dichtung die defekt ist.Habe ein Bild hochgeladen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
wenn Das so auissieht ... Ja. Das Gelenk wird bald kein Fett mehr haben, dann kommen Schmutz und Dreck und Nässe und Salz dazu, dann ist es bald richtig kaputt.
Und ja, beide Seiten sind richtig.. Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
|
![]()
Manschetten gibt es bei Daihändler für kleines Geld
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Marburg
Alter: 32
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]()
Habe ich aber auch schon draufmachen lassen,ist auch gerissen (siehe Bild).
Fett läuft auch schon aus und die Lenkung ist auch schon seit langer Zeit schwammig. Bleibt wohl nichts anderes übrig,als den Querlenker zu wechseln. Kann ich den selber wechseln,worauf muss ich achten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Kannst du, mit dem nötigen Werkzeug. Danach schaue, ob das Lenkrad wieder so stand wie vorher. Üblicherweise prüft man danach die Spur und Nachlaufeinstellung der Achse. Manchmal ist auch der Stabi einem lästig im Weg, dann muß man den auf der anderen Seite auch abschrauben.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
des Gummimanschettentodes würde ich ersteinmal suchen . Nach einem halben Jahr ??? Da ist was faul . Meine Erkenntnis von allen möglichen Fahrzeugen . Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2012
Ort: Marburg
Alter: 32
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Siehste, hat mich auch schon bei anderen Herstellern geärgert, das 'Teilchen'.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , erneut meine Frage , warum sieht auf dem Foto die Manschette derart zerfleddert aus ? Und eigentlich gehört zu einer Mutternsicherung mit Splint eine Kronenmutter . Oder ist das eine Dai-Spezialmimik?
Würde mich über eine Antwort freuen. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Der Splint ist bei neueren Dais meiner Meinung nach so okay, jedenfalls hatte unser L251 den auch ohne Kronenmutter.
Bei der Manschette würde ich von Montagefehler ausgehen, schon beim Einbau beschädigt oder Dichtfläschen nicht gereinigt. Ich hatte das mal bei Stabilagern, die waren nach 2 Jahren übelst eingerissen. Grund war eine aufgeblühte Lagerfläsche an Stabi und Lenker die gut 2mm betrug und nur mit Flex zu entfernen war (durch den Rost zuviel Pressung). Egal,- wenn das obige Teil kein Spiel hat, würde ich den Teufel tun und nur die Manchette wechseln,- nichts anderes! Querlenker beim L251 wechseln heißt übrigens Motorträger hinten ab, Motorhalter hinten ab, Schaltgestänge ab und Motor hinten absenken. Geht aber ist nervig, zumal man teilweise an der jeweils anderen Fahrerseite auch etwas demontieren muß.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (21.09.2014 um 08:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L7 Bremssattel +Traggelenk | Kleinabermein | Die Cuore Serie | 3 | 06.08.2013 11:45 |
Suche Traggelenk | Daihatsu-fan84 | Die Charade Serie | 0 | 24.02.2012 17:29 |
Traggelenk | Daihatsu-fan84 | Die Charade Serie | 9 | 14.02.2012 17:13 |
G10: Traggelenk? | Rainer | Die Charade Serie | 33 | 10.11.2011 23:24 |
Traggelenk | KROB | Die Applause Serie | 2 | 21.03.2008 12:27 |