![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2013
Ort: axams
Alter: 34
Beiträge: 57
|
![]()
Hallo
Wieviel Ladedruck haltet der gtti auf dauer aus? Ich fahre jetzt mit 0,8bar und 3,2bar benzindruck |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
das kommt drauf an was alles modifiziert worden ist
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Niederbayern
Alter: 43
Beiträge: 112
|
![]()
Also ich fahr seit ich in habe mit mindestens 0.9 Bar und seit letztem Jahr mit 1.1Bar. Aber bei weitem nicht mit so einem hohen Benzindruck. Im Leerlauf mit 2.5 Bar und Drucklos auf knapp über 3Bar.
An einem originalen CB80 mit FCD kannst du ohne Bedenken mit 0.9 Bar fahren. Alles darüber nur mit Modifikationen an Auspuff, Ladekuhlung, kälteren Zündkerzen und geänderten Einspritzung. Achja Kupplung solltest du dann auch ändern. ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2013
Ort: axams
Alter: 34
Beiträge: 57
Themenstarter
|
![]()
Also ich habe einen Auspuff angefertigt, sportkat, sportkupplung, größerer llk, anderer Krümmer, ansaugkrümmer poliert. Welche Kerzen brauch ich dann? Und was heißt fcd?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 58
|
![]()
Kältere Kerzen erübrigt sich die Frage... Und FCD heisst FuelCutDefender,der ist nötig um dem Steuergerät weniger Ladedruck vorzugaukeln als es bei LD Erhöhung der Fall ist,damit es bei 0,95 Bar( glaub ich...) nicht die Einspritzdüsen deaktiviert.(Schutzfunktion)
__________________
www.pernull-racing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Der LAdedruck bringt den CB80 nicht um, eher Ladedruck erhöhen und schlecht (nicht) abstimmen.. ;-)
georg ![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2013
Ort: axams
Alter: 34
Beiträge: 57
Themenstarter
|
![]()
Habe jz eine 2.lambdasonde eingebaut dass ich wert sehe.
Was für einen wärmewert haben die originalen Kerzen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Niederbayern
Alter: 43
Beiträge: 112
|
![]()
Original sind NGK Zündkerzen vom Typ BPR6EKN eingebaut.
Die BPR7EKN habe ich drinnen und die sind eine Stufe "kälter". Natürlich kannst du auch den vergleichbaren Iridium-Typ nehmen. Die reichen dann bis über 200PS aus und wurden mir von einigen CB80-Nerds empfohlen, wenn man über 1 Bar Ladedruck fahren will. Und wie schon Georg sagte... Nur die Abstimmung bringt den Motor um. Ich fahr laut prüfstand mit 135Rad-PS rum und er läuft wie ein Uhrwerk. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck GTti | danitro1988 | Die Charade Serie | 11 | 16.03.2011 20:07 |
ladedruck | pumabär | Die Charade Serie | 25 | 18.09.2009 21:40 |
GTti Ladedruck/ Hosenrohr | polini | Die Charade Serie | 29 | 29.11.2008 20:05 |
Fuelcut, Ladedruck | JapanImports | Die Charade Serie | 2 | 04.08.2007 14:42 |
ladedruck? was ist denn das? | christian | Allgemein | 4 | 12.02.2006 20:49 |