![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Hallo zusammen,
weiß einer Maße und Material des Dichtrings an der Ablassschraube fürs Getriebeöl? Habe die alte beim letzten Mal schon wiederverwendet, nochmal wird der Dichtring das nicht überstehen --> ein Neuer muss her (und zwar idealerweise VOR dem Ausbau des alten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
...warum überlebt der das nicht? Ich habe noch nie nen neuen benutzt, das war auch noch nie nen Problem !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Themenstarter
|
![]()
Ist jetzt mir sehr kräftigem Anzug der Schraube schon nicht mehr 100%ig dicht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
90044-30178-000
dichtung (schraubstopfen) od=26 id=16.5 t=1.0 1,13 € inkl. 19% |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Themenstarter
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Die werden undicht, wenn man die Schrauben zu fest anzieht.
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Themenstarter
|
![]()
Ich hab schon erst leicht angezogen und dann stückweise immer fester und nicht gleich volles Rohr mit allem was die dürren Ärmchen hergeben
![]() Bei leichterem Anzug hats irgendwann getropft, jetzt wird es nur feucht, tropft aber nicht. Aber ihm im Alter von 19 Jahren mal einen neuen Dichtring für 1,13€ spendieren, das kann ich gerade noch verkraften ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ist mir noch nie undicht geworden, allerdings drehen die Gewinde des Getriebes gerne blank,- da haste evtl echt Glück nichts rundgedreht zu haben beim Anziehen.
Btw: Kupferdichtungen kann man doch ausglühen, oder?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebe-Öleinlass L501 | zahnonen | Die Cuore Serie | 5 | 07.12.2009 21:53 |
Dichtring Ölablasschraube! | garbage03 | Die Charade Serie | 13 | 18.01.2008 02:37 |
L501 Getriebe = L601 Getriebe? | Cuoregt | Die Cuore Serie | 8 | 15.10.2007 21:04 |
Problem mit dem L501 Automatik-Getriebe | lottei | Die Cuore Serie | 1 | 09.08.2006 11:13 |