![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo, in meinem linken Scheinwerfer ist Wasser, das einfach nicht verdunstet.
Ich wollte jetzt den Scheinwerfer ausbauen. Frage: Muß dafür die ganze vordere Schürze abgeschraubt werden oder gibt es einen anderen Tipp? Vielen Dank im Voraus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Schürze muß ab, ist aber eigentlich kein Ding. "Eigentlich", denn gerade beim L701 reißen meist die Schrauben ab.
Ansonsten erstmal Lampeneinsatz raus und dann föhnen, föhnen, föhnen, jedoch nicht zu heiß werden lassen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.11.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Danke für den Tipp.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend , als Notbehelf : das "Leuchtmittel" (neudeutsch politisch korrekt für Glühbirne ) raus , mit einem an einem Stab sicher befestigtem Lappen die Scheibe von innen trocknen , und nachfönen wie Qbig rät . Und danach mit einem , mit Spülmittel getränkten , Lappen nachwischen . Spülmittel wäre im Osten natürlich " fit " aus Görlitz . Die erneute Tropfenbildung ist dadurch gemindert . Heikel dabei : möglichst nicht's soll auf den Reflektor kleckern .
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich seh gerade ich schrieb "Lampeneinsatz" das ist vielleicht zweideutig. Ich meinte damit das "Leuchtmittel" und den Scheinwerfer im eingebauten Zustand.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , Nachtrag : Spülmittel nur ein zwei Tropfen auf einen feuchten Lappen .
Qbig : richtig , meinen dazugegebenen Senf unbedingt immer humorvoll betrachten , denn die Augen der Leser sollen auch zu "Leuchtmitteln" werden , sprich : vor Freude feucht ums Auge . Gruß ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Lese deine Beiträge gerne
![]() Ansonsten hab ich beim Lesen wirklich bemerkt das man mit "Lampeneinsatz ausbauen" evtl "Scheinwerfer ausbauen" verstehen könnte.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
cuorel7, scheinwerfer, wasser im glas |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser im YRV | Chaindog | Die YRV Serie | 21 | 28.07.2017 07:59 |
Öl im Wasser | gerhardo | Die HiJet Serie | 31 | 12.04.2009 19:56 |
wasser im scheinwerfer!! | 5ash582 | Die Materia Serie | 3 | 21.03.2009 13:00 |
Wasser in der Tür ??? | MTX-L701 | Die Cuore Serie | 5 | 25.06.2008 00:03 |
Wasser im Einstieg | Andale | Die Sirion Serie | 4 | 07.05.2006 18:08 |