![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Bad Kreuznach
Alter: 31
Beiträge: 19
|
![]()
Hi leute,
hat jemand erfahrung mit dem einbau von zusatzinstrumenten beim matti ? zb. öltemperatur öldruck und kühlwassertemperatur? wenn ja gibts villeicht ne anleitung oder so ? :) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Naja, wofür ne Anleitung genau?
Sensoren: Der Sirion hat den gleichen Motor. Wassertemperatur mit Zusatzbohrung hier am Zylinderkopf (nicht ganz optimal, da im Rücklauf): Öltemperatur am besten über das Ölwannenblech im Sumpf. Beim nächsten Ölwechsel das Blech abschrauben, durchbohren, Sensor mit Mutter kontern, fertig. logischerweise Dichtmittel verwenden. Öldruck über nen Y-Stück am Öldrucksensor, oder wenn Du mehr Geld ausgeben willst über nen Öldrucksensor mit Schaltschwelle. Einbauen würde ich das ganze in die Mittelkonsole (1-Din Radio, 1-Din Zusatzinstrumente). Licht und Strom kannst Du vom Radio abzweigen. Das Sensorkabel kannst Du vor vorne einfach durchlegen, Daihatsu's haben reichlich einfach zugängliche Kabelführungen. A-Säule würde ich nicht machen, da sind die immer im Weg.... Beim matti gibts noch die Möglichkeit die hinterm Tacho zu positionieren...sieht aber in meinen Augen nicht schön aus. Nimm nicht solche, für einen mittelkonsoleneinbau, im relevanten Bereich lassen diese sich nicht ablesen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L7 Zusatzinstrumente | Robi | Die Cuore Serie | 10 | 05.11.2011 18:07 |
zusatzinstrumente | schnauz | Die Applause Serie | 1 | 30.06.2009 11:07 |
Zusatzinstrumente | K3-VET | Allgemein | 22 | 15.02.2009 23:16 |
Zusatzinstrumente | Trevisle | Die Trevis Serie | 4 | 12.02.2008 23:29 |
Zusatzinstrumente am HD-E Motor | Frog1971 | Allgemein | 17 | 16.03.2005 13:48 |