![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
|
![]()
Hi
Bei meinen l201 hat der vergaser das zeitliche gesegnet riß am spritanschluss. Wie auch immer der musste jedenfalz raus. So nun habe ich ja damals neue Micros und Magnetventile gekauft , die habe ich auch gleich in den neuen gebrauchten übernommen. Der Wagen läuft soweit gut , super kaltstartverhalten, auch hotstart super, aaaaaaaaaaber der spritverbrauch ist viel zu hoch , nach ca 300 km ist fast der Tank leer. das wären dann so 10 liter verbrauch, vorher mit den alten lag ich bei 4,5 liter. also über 600 km weit gekommen. Nun meine frage woran kann es liegen? Die Microschalter und die Magnetventile arbeiten und sind auch eingestellt, was mir noch aufgefallen ist, wenn der kaltstart im gange ist, also die erhöhte Motordrehzahl , was bei mein alten Vergaser ca 2 min dauerte das er wieder Normaldrehzahl hat, dauert beim neuem Vergaser solange bis die Temperaturanzeige in der mitte steht, dann regelt er auf normal drehzahl. also woran kann es liegen, das der verbrauch zu hoch ist? Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Hi, Deine Vermutung könnte richtig sein, Kaltstartanlage defekt, gibt aber noch mehr Möglichkeiten, siehe Anhang.
Kaltstarter prüfen: Die Starterklappe muß bei einer Kühlwassertemperatur von unter 23° C vollständig geschlossen und bei über 60° C vollständig geöffnet sein. Das Einstellen ist bisschen kompliziert, falls überhaupt noch möglich. Das einfachste wäre, wenn Du die komplette Kaltstartanlage von Deinem alten Vergaser auf den neuen montierst, ist nicht viel Arbeit und schnell gemacht. Evtl. kann man den Riß auch kleben, das geht mit Epoxy Kaltmetall.
__________________
Gruß Reinhard
Geändert von redlion (15.07.2014 um 17:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
Themenstarter
|
![]()
also sprich das dehnelement? wie gesagt bei kalten motor ist die klappe auch zu, und wenn er warm also zeiger in der mitte ist geht sie auch auf , kann man zugucken bei abgenommenden schnuffi. nur das es ungewöhnlich lange dauert, wie gesagt bis der temp zeiger in der mitte steht dann ist die drehzahl normal.
wo ist den die schraube für das standgas gemisch? ich bin kein freund von kleben, weil sowas hält eh nicht lange, bei ständigen ausdehnen und zusammenziehen und der hitze und kälte. das teil-lastventiel arbeitet , ich höre es klackern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Ja, das Dehnelement. Im Anhang siehst Du, wo die Gemischschraube sitzt. Die Schraube ganz reindrehen und dann 2 Umdrehungen wieder zurück. Dazu brauchst du aber unbedingt das Sonderwerkzeug, mit ner Zange machste nur die Schraube kaputt. Gibt´s bei Daihatsu für 20 €, Teilenummer 09243-87201-000.
Zitat:
Also, ich würd´s kleben zumal das Zeugs nicht die Welt kostet. Ist ein Versuch wert. http://www.ebay.de/itm/1-Stuck-56g-6...item43b3e1df4f
__________________
Gruß Reinhard
Geändert von redlion (15.07.2014 um 21:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L80-Vergaser im L201 | redlion | Die Cuore Serie | 102 | 26.11.2016 16:53 |
L201 Vergaser | grenadir | Die Cuore Serie | 15 | 25.03.2011 18:47 |
l201 vergaser richtig einstellen | frankfurtpaulo | Die Cuore Serie | 1 | 17.02.2011 22:39 |
Vergaser L201 | surfen50 | Die Cuore Serie | 1 | 26.02.2009 21:38 |
Vergaser Einstellen L201 | Marcellinonrw | Die Cuore Serie | 1 | 04.11.2007 20:08 |