Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2014, 09:42   #1
arigato
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Marburg
Alter: 44
Beiträge: 22
Standard M101 Getriebeöl-Wechsel...eine Frage

Hallo, ich hab eine Frage:
Will bei meinem kleinen Flitzer das Getriebeöl wechseln.

Haben die Ablass und Einfüllschrauben Dichtringe, die man ersetzen muss?
Wenn ja müsste ich mir solche nämlich vorher noch besorgen...

Das wars schon. Vielen Dank u Grüße,
Andreas
arigato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 21:52   #2
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Die kann man normalerweise wieder verwenden
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 10:50   #3
arigato
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Marburg
Alter: 44
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard

Danke für die Antwort Moppi,

hab jetzt durch Zufall in der Betriebsanleitung gelesen dass da auch was bzgl. Getriebeöl steht. Nämlich wie man den Getriebeölstand kontrolliert. Hierzu soll man die Einfüllschraube abschrauben und den Stand des Öls kontrollieren (darf nicht mehr als 5mm unterhalb der Schraubenöffnung stehen).
Danach soll man die Schraube wieder mit einem NEUEN DICHTRING reindrehen !!!

Deshalb die Frage an Dich Moppi: War das nur eine Vermutung von Dir, dass man keine neue Dichtung braucht, oder persönliche Erfahrung?
Wenn Du nämlich selber schonmal Getriebeöl kontrolliert oder gewechselt hast und es mit der alten Dichtung wieder dicht bekommen hast, würde ich mich auf Deine Aussage verlassen. Ansonsten gehe ich aber wohl auf Nummer sicher und besorge mir solche Dichtringe.
arigato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:17   #4
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Hol dir doch die Dichtringe... gibt es doch im Zubehör geschenkt... zumindest ich bekam die Dichtringe geschenkt, übrigens bei ATU, als ich Schraube und Filter dort gekauft habe. War natürlich der Motorölwechsel, aber im Prinzip...

Schraube solltest du beim Getriebe natürlich wiederverwenden, da die glaube ich magnetisch ist.

PS:

Da es mich interessiert und ich schließlich auch keine Ahnung habe.
Maße und Material des Dichtrings wären sicherlich interessant, falls doch noch jemand so einen Dichtring kaufen will.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (13.06.2014 um 11:23 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:40   #5
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Ich hab die Dichtringe immer wieder verwendet.
Und ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen: keiner war undicht. (4 Daihatsu's, und bei einem hab ich die gleichen 4 mal verwendet.
Getriebeöl ist viel dickflüssiger als Motoröl und die Temperaturunterschiede sind auch deutlich kleiner.
Die Schrauben sollte man alleine schon wiederverwenden weil das spezielle sind, mit speziellem Gewinde Wird sportlich sonst.
Magnetisch sind die nicht bei allen Modellen
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:46   #6
arigato
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Marburg
Alter: 44
Beiträge: 22
Themenstarter
Standard

schimboone....vielen Dank! Das ist doch mal ne klare Aussage!
Dann werd ich heute den Getriebeölwechsel machen und die Dinger auch einfach wieder verwenden.

MERCI ;-)

PS: Vielleicht hast Du auch noch nen Tip bzgl. meines anderen Themas "Fahrwerksfedern beim Sirion M1".

Würd mich freuen wenn Du in den Thread mal reinschaust und was dazu sagst.

Danke u Gruß, Andreas
arigato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 23:17   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Die DIchtungen sollten wie die Ölablassdichtungen getauscht werden. "Sollten". Ich hab allerdings noch nie ne undichte DIchtung nach Wiederverwenden gesehen, auch nicht bei Ölablassschrauben. Und da hab ich an einem Fahrzeug die selbe Kupferdichtung 100000km und 10 Ölwechsel gefahren ohne das sie je undicht war.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 20:21   #8
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard Kupferdichtringe

"sollten" laut Werksvorschriften immer neue verwendet werden .
Schönen , endlich mal kühlen Abend!
Aber!!! Ich habe sicher schon hunderte Kupferringe , selbstverständlich auch mehrfach , wiederverwendet . Ausnahmlos immer dicht . Theoretisch wenn doch nicht , einen kleinen Schluck nachziehen . Fazit : haste neue , nimmste neue , haste gebrauchte , nimmste gebrauchte . Leicht benetzt mit Öl einsetzen .
Gruß!
Nachtrag : in der Hochdruckhydraulik sieht das natürlich anders aus , so bei 320 Bar .
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeöl wechsel Dietrings Die Sirion Serie 11 19.03.2013 21:29
Getriebeöl frage ATF oder SAE V.Pinnau Die Cuore Serie 2 08.03.2013 16:18
Getriebeöl wechsel?? magnum Die Materia Serie 47 26.04.2012 19:00
Getriebeöl Wechsel Doc55 Die YRV Serie 2 20.02.2006 19:59
Getriebeöl(wechsel) beim 201 Idingert Die Cuore Serie 15 07.07.2005 07:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS