![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Leute
Nach längerer Fahrt macht mein Flash plötzlich Probleme. Der Turbo kommt zwar, aber er nimmt mir das gas schlecht, bis gar nicht an. Desweiteren gabs beim Beschleunigen teils wie einen Fuel-Cut oder eine Fehlzündung. Das macht er mir, wie erwähnt nur nach längerer Fahrt. Die Motorthemp. ist absolut im grünen Bereich. Habe schon den Zünder, Kerzen, Verteiler etc. geprüft. Ist alles OK. Bei der Lamda-Sonde bin ich mir nicht sicher. Habe nur das Handbuch von der Grundversion ohne Kat, also mit A/F-Regler. Kann das sein, dass der mir mit einer defekten Lamdasonde solche Zicken macht ? Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Lamdasonde einen Wert von gut 0,55V liefert sollte ( Heisser Motor ) ? LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Kommt drauf an wie du die 0,55V gemessen hast. Normalerweise sollte die Spannung zwischen 0 und 1V pendeln. Das Pendeln der Spannung bedeutet das die Regellung aktiv ist, wenn es nicht pendelt, sondern eine konstante Spannung anliegt, dann ist die Lambdaregellung nicht aktiv. Das kann mehrere Gründe haben.
1. Motor bzw. Lambdasonde zu kalt eine unbeheizte Lambdasonde braucht min. 400°C) 2. Im Leerlauf und bei Vollgas wird die Lambdaregellung nicht benutzt, daher leicht Gas geben, wie auch im Video. bzw. event. auch Diagnosebrücke stecken (war zumindest beim L501 so). 3. Lambdaregellung wird nicht benutzt weil die Lambdasonde unplausible Werte liefert, beim L501 ist dann auch nicht unbedingt die EFI Lampe angegangen, sondern die Lambdasonde wurde einfach ignoriert und es wird mit festen Werten gefahren, das hat man erst bei der nächsten AU gemerkt. Das pendeln der Spannung kann man mit einem Zeigermessgerät sehr schön beobachten. in etwa so -> http://www.youtube.com/watch?v=10CrIAB3X0Q Digitalmultimeter sind meist zu träge und zeigen dann halt nur den Mittelwert an. 0,55V würde da ja passen. Das ist auch die Prüfprozedur die so in etwa auch im L501 WHB steht, da kannst du ja wenn du magst auch nochmal reinschauen, falls ich was vergessen hab. Viel Erfolg ![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Hallo Manu
Besten Dank für Deine freundliche Unterstützung. Habe die Lamdasonde jetzt gemessen. Ist in Ordnung. Diagnosecode gelöscht und eine Probefahrt gemacht. Tiptop. Danach Code nochmals ausgelesen, Prima. Ich habe da nun einen anderen Verdacht : Das Steuergerät gibt zwischendurch, wenn der Turbo anspricht, ein leises Surren von sich. Falls die Störung wieder kommen sollte, werde ich die ECU ersetzen. Liebe Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
3 is zündung
5 lamda /CO regler (je nachdem) An ein def. steuergerät glaub ich fast nicht.. ev ein Massefehler (MAssekabel hinter der Ansuagbrücke ist fest /oben ??) georg ![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Hallo liebe Leute
Nach diesem besch. Sommer, Garagenanbau und der L80 -Restauration, bin ich endlich wieder einmal dazu gekommen, ein wenig Flash zu fahren ![]() Auch habe ich wieder das komische Surren aus dem Steuergerät ![]() Ist das der Drucksensor ? Dachte, ich könnte die letzte Ausfahrt vor dem Einwintern noch geniessen und dann das ![]() Mit den Kisten ist doch immer was ![]() ![]() ![]() ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Niederbayern
Alter: 43
Beiträge: 112
|
![]()
Also Surren kann 2 Gründe Haben.... Entweder du hast ein Masseproblem oder einen Kurzschluß an einem Leistungstreiber(Zündspule, Einspritzdüsen,ect).
Ich würde mal alle Masseverbindungen abschrauben und putzen. Vorallem die Hauptmasse an Batterie und Karosserie, sowie die vom Block und Karosse. Das surren kommt sicher aus dem Steuergerät selbst und nicht aus den Lautsprechern? Das Problem hatte ich schon mal.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Niederbayern
Alter: 43
Beiträge: 112
|
![]()
Achja Drucksensor ist es nicht.... der Sitzt im Motorraum.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Habs nun rausgefunden ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 58
|
![]()
Was meinst du? Die Leerlauferhöhung für Verbraucher zuschalten? Wie kann sich das beim fahren unter Last auswirken??
__________________
www.pernull-racing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Auf der MAP-Sensor - Platte ist links der Druckschalter für die Turbo-Anzeige, in der Mitte der Sensor und rechts das Schnellerlauf VSV. Diese schaltete nicht mehr und machte wahrscheinlich auch einen Kurzen.
LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuningelektronik YRV GTti und nur GTti! | Anonymous | Die YRV Serie | 41 | 25.09.2008 15:00 |
Bernhard GTti fährt 1 Jahr Charade GTti :)! | BernhardGTti | Die Charade Serie | 7 | 13.04.2005 21:44 |