![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2014
Ort: heidelberg
Beiträge: 2
|
![]()
hallo u. guten abend
also - ich will ein Aygo - Getriebe modifizieren - die übersetzung verlängern. Der Antrieb kommt ja aus einem Cuore. Wie ist das mit dem Cuore L276 und dem Cuore L251 - koennen Teile des C-GEtriebes hier helfen!? Habt ihr Erfahrung.? Freu mich auf Ideen gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ich habe da mal eine etwas ältere Liste zu den Getriebeübersetzungen der Fahrzeuge, siehe Link.
Ich würde meinen: Entweder ganzes Getriebe oder gar nichts und Problem wird sein das Schaltgestänge unterzubekommen, dass du da auch vernünftig schalten kannst. Lohnt den Aufwand nicht. Sparen könntest du vermutlich weniger als 5 %... vielleicht 1 bis 3 %... bei 10 % längerer Übersetzung im 5. Gang bei 100 km/h etwa 2 %, berechnet...
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (11.05.2014 um 20:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2014
Ort: heidelberg
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
hallo -
danke fürs posten. Zitat:
Ansonsten - was meinst du denn von einem Reifen mit einem groesseren Abrollumfang. Bringt - wenn man den unterbringen kann - dann ggf. auch schon 10 bis 15 % Was meinst du denn dazu? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ein Reifen mit 10 % größerem Abrollumfang verlängert die Getriebeübersetzung um 10 %, ja. Allerdings:
Der Aygo ist im 1. und 2. Gang bereits länger übersetzt als der Cuore und die Kupplung eher schwächlich ausgelegt (was man so im Aygo-Forum gelesen hat). Das Anfahren wäre schwieriger, überhaupt würde er deutlich schlechter ziehen. Im höchsten Gang wird sich der Durchzug vermutlich um 20 bis 25 % verschlechtern, vielleicht auch mehr. Das würde dann ab 100 km/h sehr sehr zäh, es könnte auch sein, dass man am Berg einen Gang zurückschalten muss. Aber auch bei 50 km/h würden dann nur noch 1.250 U/min anliegen. Wie beschrieben bringt dir eine 10 % längere Übersetzung bei konstant 100 km/h kaum 2 % Spritersparnis, wenn du schneller fährst auch nicht mehr. Das erkaufst du dir durch schlechteren Durchzug, häufigeres Schalten, höheren Kupplungsverschleiß... Solche Reifen müsstest du außerdem eintragen lassen, davor müsste ein Prüfer die Freigabe erteilen. Das wird aber keiner so ohne weiteres tun, wird sicherlich kostspielig. Tachoangleichung etc. Wenn du auf 100 km 20 Cent sparst, was schon viel wäre, sind das 200 € auf 100.000 km.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (11.05.2014 um 21:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Lin : warum ? Ich selbst würde gerne an meinem Applause den fünften Gang länger übersetzen , nur um das Drehzahlniveau des Motors und damit den " Innenraumlärm " zu mindern . Aber der Appi hat bei 130 kmh noch genügend Saftreserven . Der Aygo auch ?
Meine Idee scheitert am Preis der zu wechselnden 2 Zahnräder : 500Eu . Räder mit größerem Durchmesser : verändert nicht nur das Gesamtübersetzungsverhältnis , sondern auch Bremswirkung/ Bremsregelung , Achsgeometrie usw . Welcher TÜV-Prüfer will das verantworten? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Willst du damit Treibstoff sparen?
Wie gesagt geht auch nur mit verlängertem 5 Gang Räderpaar in deinem Getriebe. Ansonst kann ich dir noch ESPA Riemenscheiben empfehlen - aber die gibt es wohl nicht mehr zu kaufen ![]() Du musst aber überlegen bei dem Getrieb ob das mit deinem Gesamtgewicht hinhaut. Sonst wirst ein wenig langsamer beim Beschleunigen ;-) Und die Spritersparnis wird beim beschleuigen wieder aufgefressen, außer die bist Vielfahrer und viel auf der AB oder BS unterwegs. |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Das Thema läuft u.a. auch im Aygo-Forum.
Der TE hat noch keinen Aygo und meint das würde so einfach gehen wie bei einem Renault Twingo TCE (1.2 Liter mit etwa 150 Nm Drehmoment). http://aygoforum.iphpbb3.com/forum/2...das-t7080.html Bei meiner Recherche bin ich drauf gekommen, dass die 2.800 U/min bei 100 km/h für einen 1.0 eigentlich optimal sind. Selbe Drehzahl wie bei up!, Space Star, etc. Der Cuore ist nur ein Stück länger (weil leichter und schmäler), der Sirion etwas kürzer (weil größer und schwerer) übersetzt. Bin auch auf ein Ergebnis gespannt, aber wird sich wohl im Sand verlaufen. Interessant wäre die Übersetzung des neuen Aygo als Spritsparversion. Der soll länger übersetzt sein. Kann dann aber auch heißen: Standard - 2.850 U/min bei 100 km/h Spritspar - 2.650 U/min bei 100 km/h Da seh ich jetzt kein großes Potential.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (19.05.2014 um 10:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hm... meiner dreht ca. 2.500 bei 100km/h
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann mir helfen ..... | grenadir | Die Cuore Serie | 10 | 15.08.2011 09:52 |
Wer kann helfen | yoschi | Die Applause Serie | 10 | 08.02.2010 08:12 |
Getriebe defekt! Wer kann helfen?? | nicole | Die Move Serie | 12 | 08.07.2006 11:05 |