![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Köln
Alter: 48
Beiträge: 36
|
![]()
Hi,
der Endtopf ist am Rohr abgerissen, dabei sieht die Anlage ansich noch echt super aus. Scheint durch die Länge eine Sollbruchstelle für mechanische Belastung zu sein. Egal, für 100€ habe ich nicht lange gefackelt und eine neue ab Kat bestellt. Was muss ich beim Wechsel beachten? Der neue ist mehrteilig. Dichtungen und Montageteile sind dabei. Lamdasonde raus und Rohr am Krümmer abschrauben und alles aushängen? Muss die Stoßstange runter oder kommt man von unten gut dran? Wollte recht hohe Auffahrrampen benutzen. Kann man hinten oder vorne irgendwo zentral mit einem hydraulischen Wagenheber anheben um das Ende auf Böcke zu stellen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
zu beachten gibts an sich nix. das alte geraffel ab und das neue drunter hängen fertig. zur not geht das mit einem wagenheber.
ist das die anlage aus ebay welche du vorhast zu verwenden? wenn ja ich hab die auch drunter ist an sich auch ok aber am endtopf passt ein halter nicht und musste gekürzt werden da dieser sonst an die karosse geschlagen hat. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Hallo,
mit Auffahrrampen geht es ganz gut, haben wir damals auch so gemacht. Jedoch haben wir den alten einmal durchgeflext. Du brauchst nicht die Frontstoßstange abbauen. Wenn der Auspuff mehrteilig ist, kann es sein, dass du eine Auspuffschelle+Auspuffdichtmittel brauchst. Lamdasonde nach Kat kannst du ausstecken und den kompletten Auspuff rausnehmen. Die Lamdasonde kann schwer rausgehen, wenn es schwer geht, ordentlich erwärmen. (Heißluft, besser Autogenflamme). Mach auch die Auspuffaufhängegummis neu, sowie die Auspuffdichtung die nach den Kat kommt. P.S. Unserer ist damals auch nach dem Endtopf abgerissen. Würde die Schweißverbindungen oder den kompletten Auspuff mit Zinkspray einsprühen
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Köln
Alter: 48
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
ja ist von auspuff.zentrum.
Das nicht alles 100 passt habe ich mir schon gedacht, aber Flex und Dichtpaste und vor allem Geduld habe ich. Die Gummies sehen noch gut aus, habe da aber auch noch paar gebrauchte vom Opel da. Werde mir schon was zusammen basteln. Hatte schon mal einen von ebay, der war nach 4 Jahren immer noch super. der jetzige kaputte ist von Bosal und schätzungsweise auch nur 4 Jahre drunter. Danke für Eure Tips, dann brauche ich mir ja keine Sorgen machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
Besorge Dir am besten noch die zwei Schrauben, für die Befestigung am Kat, fals sie nicht dabei sein sollten. Die alten wirste wahrscheinich nicht mehr verwenden können.
Bei mir war diesmal fast alles dabei, allerdings nur 2 Muttern, ohne Schrauben (für die Montage des Endrohrs. Beim L7 waren damals alle Schrauben und Muttern dabei, außer die 2 Schrauben fürn Krümmer/Kat. Ich hab meinen letzte Woche getauscht, Lambdasonde ging sauschwer raus, hatte Glück das noch ein paar Gewindegänge stehen blieben, habs gradeso wieder drauf bekommen. Die Selbsthilfewerkstatt wo ich war hatte leider kein Brenner da, das wollte ich eigentlich auch machen, damit sich´s leichter löst. Meine Anlage passt auch nicht so dolle, muss ich auch nochmal an den Haltern einstellen, wenns geht, momentan dröhnt der Auspuff übel an der Karosse, war nicht sehr passgenau oder die Halter sind noch von der vorigen Anlage verbogen !?
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/621931.html Cuore die zweite, jetzt ein L251 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/569377.html der Neue L7 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445060.html der L5 Toyota |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Halter am Auspuff selbst sollst du bearbeiten, nicht die am Unterboden
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
mhhh achso...ob das nun was genützt hätte. Hab heut wieder ewig rumgehudelt, hingebogen, hergebogen und letzlich bin ich mit dem selben Ergebnis Heim gefahren.
Der Auspuff liegt ca. 20-30cm nach dem Mitteltopf am Blech an, das Blecht hat dort eine Art Delle/Vertiefung aber es war nix zu machen, das es passt, man hat auch rel. wenig Spielraum den Auspuff durch verdrehen passend zu machen, da das lange Stück von vorn bis hinten vorgegeben ist und durch die Art der Verbindung zwischen Hauptrohr und Endrohr ist auch dieses Stück vorgegeben.
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/621931.html Cuore die zweite, jetzt ein L251 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/569377.html der Neue L7 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445060.html der L5 Toyota |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Köln
Alter: 48
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Allet wieder jut!
leider habe ich Dussel das günstigere Paket des gleichen Anbieters genommen und mich gewundert warum es 10€ günstiger ist. Das Endrohr war nicht dabei, wie ich heute dann bemerkt habe. Beim Versuch das alte Endrohr am Flansch mit ein paar Schweißpunkten zu verstärken habe ich Löcher ins Rohr gebrannt. Diese zu flicken hat die größte Zeit in Anspruch genommen. Die Dichtung am Kat habe ich nicht runter bekommen. da die aber noch gut aussah habe ich etwas Auspuffpaste drauf getan und die alte drin gelassen. Die Lambda Sonde ging erwartungsgemäß trotz erhitzen sehr schwer raus, musste einen Hebel ansetzen. Der Rest ging ganz easy. Ich bin erstaunt wie perfekt alles gepasst hat, musste lediglich den Vorschalldämpfer etwas nach vorne ziehen, da die Rohre ein paar cm auseinander waren. Der Rest sitzt wo er soll und schlägt nirgends an. Alles ist dicht und in Ordnung. Sämtliche Schrauben und Gummis waren dabei, die Anlage macht einen echt guten Eindruck. Mal sehen, wie lange es hält! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich hab diese hier, die passt auch perfekt ohne Nacharbeiten!
http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Cuor...item56649dbe53 Die Dichtung des Kats passte bei mir nicht,- zu groß. War soweit dicht aber ärgerlich da die alte Dichtung bereits beim Ausbau von mir gekillt wurde. Naja, neue hat in passend 2,50€ gekostet. So eine Nachrüstanlage hält an meinem alten L201 bereits 5 Jahre trotz Kurzstrecke, sogesehen, je nach Modell, doch so haltbar, bzw haltbarer als andere Anlagen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 41
Beiträge: 201
|
![]()
genau die welche q big verbaut hat habe ich auch und diese hängt jetzt seit über einem jahr unterm auto. bis jetzt alles bestens.
das mit dem feuerring am kat war bei mir auch so hab aber den alten noch nutzen können. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Heckschürze wechseln | alexkochstaedt | Die Cuore Serie | 2 | 17.02.2017 23:23 |
Auspuff L251 durchgerostet | mark | Die Cuore Serie | 14 | 28.04.2011 22:48 |
Auspuff abgebrochen L251 | azsonic | Die Cuore Serie | 9 | 11.07.2009 19:15 |
Bremslichtbirne wechseln (L251) | carbocarl | Die Cuore Serie | 1 | 01.11.2008 18:22 |
Auspuff/Keilrimen/ÖL wechseln....Tipps ? | autolykos | Die Move Serie | 15 | 02.12.2007 20:28 |