![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.07.2013
Ort: Steinau an der Strasse
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo werte Forums-Mitglieder,
ich habe seit geraumer Zeit ein singendes Geräusch, verbunden mit leichten Vibrationen an der rechten Seite der Vorderachse. Da es abhängig von der Radgeschwindigkeit ist, vermute ich ein defektes Radlager. Wenn jemand vom Forum das schon einmal gemacht hat, wäre ich für Erfahrungen und Tipps sehr dankbar. Optimal wäre eine Arbeitsanweisung, evtl. mit Fotos oder Zeichnungen. Leider habe ich zu diesem Thema im Internet nichts gefunden. Ganz brennend interessiert mich, ob ich die Antriebswelle ausbauen muß, ob ich in diesem Fall das Getriebeöl ablassen muß, oder ob ich das Lagergehäuse einfach von der Antriebswelle abziehen kann, nachdem ich die Mutter entfernt habe. Viele Grüße an Alle Rucksackwilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Die Welle kann im Getriebe bleiben, denn du musst sowieso den Achsschenkel komplett ausbauen und von der Welle abziehen.
Also die Radmutter lösen (am Besten das Rad dazu wieder aufstecken, Auto ablassen, Handbremse anziehen, die sind sau fest). Die Bremsscheibe ist nur aufgesteckt. Lenkstange am Achsschenkel abschrauben und ausdrücken, Stoßdämpfer oben am Achsschenkel abschrauben, Traggelenk unten losschrauben und ausdrücken. Das Radlager selbst ist mit der Nabe verpresst, da wirst Du eine Presse brauchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.07.2013
Ort: Steinau an der Strasse
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Hallo BJOE,
vielen Dank für die Tipps. Mich würde interessieren, ob nur ein Radlager verbaut ist, oder deren zwei pro Nabe. Gibt es komplette Radlager-Sets? Viele Grüße Rucksackwilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
nein, das ist jeweils ein einzelnes lager. leider auch recht teuer, ich habe dazu kein normlager als ersatz finden können :(
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Logikfrage Radlagerwechsel l501 | Daiminator | Die Cuore Serie | 11 | 06.08.2013 20:38 |