![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Köln
Alter: 29
Beiträge: 1
|
![]()
Guten Tag.
Ich hab vor kurzem ein neues Getriebe für meinen cuore bestellt. Meine Frage ist ob jemand hier Schonmal das Getriebe gewechselt hat und mir ein paar Tipps geben könnte wie ich am besten anstelle. Momentan bin ich soweit,dass ich die antriebsachsen der Vorderräder heraus ziehen muss. Wie stelle ich das am besten an bzw. Wie gehe ich vor. Mit freundlichen grüßen Cedric |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
zuerst solltest du das getriebeöl ablassen, sonst läuft dir alles entgegen wenn du die wellen rausziehst.
wenn du die antriebswellen aus dem radlager raus hast, einfach mit einem kräftigen ruck aus dem getriebe ziehen. bei der gelegenheit würde ich gleich die wellendichtringe am "neuen?" getriebe neu machen. ob du das getriebe einzeln raus bekommst weiß ich nicht, einfacher ist es auf jeden fall dieses mit motor zusammen rauszuheben. wenn du eine hebebühne hast gehts noch einfacher mit radaufhängung und achsträger nach unten. nicht vergessen das schaltgestänge wegzuschrauben... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen wechseln L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 78 | 11.10.2016 17:47 |
L701 Zündschloss wechseln | xTear | Die Cuore Serie | 2 | 04.02.2013 10:49 |
Getriebe defekt im L701 | manus | Die Cuore Serie | 1 | 07.03.2012 09:03 |
L701- Fragen zu Schaltung, Getriebe und Rost | bander | Die Cuore Serie | 7 | 27.01.2009 22:48 |