![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2013
Ort: NRW
Beiträge: 26
|
![]()
So, habe jetzt die Ventilschaftdichtungen gewechselt, neuen Zahnriemen und Dichtungen usw. erneuert...
Jetzt habe ich wieder ein Problem: Kann mir das selber nicht ganz erklären. Und zwar hat er einen Ölverlust dort wo der Simmerring an der Nockenwelle sitzt. Wenn ich die Schraube vom Zahnrad der Nockenwelle löse läuft dort Öl aus dem Gewinde. Ist dies richtig das dort im Gewinde Öl ist? Oder fehlt da irgendwo eine Dichtung? Am Simmering läuft kein Öl raus. Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
diese Schraube soll nicht wiederverwendet werden. Falls doch, dann mußt du das Gewinde säubern und die Schraube einkleben, da die Nockenwelle Öl führt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2013
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Genau das wird das Problem sein, habe mir schon gedacht das da irgendwas abdichten muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2013
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Bekommt man diese Schraube noch irgendwo?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
beim Freundlichen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]() Zitat:
....und weil das grad etwas hier rein passt, wieviel Wellendichtringe hat ein Cuore L7, L251, sind ja 2 Nockenwellen....!? Grüße
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/621931.html Cuore die zweite, jetzt ein L251 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/569377.html der Neue L7 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445060.html der L5 Toyota |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Das mit dem Teflondichtband würd ich mal eher abraten, die Gefahr daß Fitzel davon beim Einschrauben abreissen und irgendwie mit in den Ölkreislauf geraten wäre mir zu hoch.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Die Schraube ist mit Dichtmittel beschichtet, wenn sie neu ist. Sowas kann man auch kaufen, muß halt nicht nur kleben, sondern auch abdichten.
Die EJ-Motoren haben alle nur 2 Dichtringe auf der Steuerseite, die 2. Nockenwelle wird ja nicht nach außen geführt. Dichtband würde ich auch auf keinen Fall nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2013
Ort: Ohrdruf
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]() Zitat:
WDR ist für Auslassnockenwelle, der Gummiring für....?
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/621931.html Cuore die zweite, jetzt ein L251 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/569377.html der Neue L7 http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/445060.html der L5 Toyota |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Kerkrade
Alter: 56
Beiträge: 33
|
![]()
Schraube vom Zahnrad der Nockenwelle, wenn mann die löst läuft dort immer Öl raus. Sehr unwarscheinlich das das Gewinde eine undichte Stelle bildet: auch bei häufige wiederverwendung der Schraube.
Geändert von Augje (07.05.2015 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverlust | magnum | Die Materia Serie | 27 | 28.02.2013 19:41 |
Ölverlust?! Nur wo? | toal | Die Cuore Serie | 7 | 30.03.2012 17:37 |
Ölverlust | Jochen1983 | Die Cuore Serie | 33 | 10.02.2010 15:19 |
Ölverbrauch/Ölverlust ??? | Galadriel | Die YRV Serie | 20 | 03.10.2007 19:31 |
Ölverlust | sega | Die Cuore Serie | 6 | 16.01.2007 09:12 |