Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2014, 13:20   #1
miket5r
Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: St.Pölten Österreich
Alter: 56
Beiträge: 42
Standard L251 Krümmerdichtung

Hallo

Hab einen L251Automatik und der läuft sobald man eine Fahrstufe einlegt und auf der Bremse bleibt total unruhig.

Im Leerlauf und bei Betätigung des Gaszuges im Motorraum stößt er Abgaswolken im Bereich des Krümmers aus.
Denke dass hier etwas undicht ist, dadurch bekommt die Lambdasonde falsche Werte und das resultiert am schlechten Motorlauf.

Ist die Dichtung schwierig zum Tauschen? Denke das müsste ja einfach zu bewerkstelligen sein.

Danke für eure Hilfe

gruß Michael
miket5r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 02:26   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wie schwierig das zu machen ist, weiss ich nicht. Aber ich würde wissen wollen, warum die Dichtung durch ist.

Kann ja sein, dass es einfach das Alter ist.

Könnte aber auch sein, dass die Gummiteile der Motoraufhängung hin sind, und sich der Motor deshalb mehr bewegt als ab Werk vorgesehen.

Achte mal drauf, ob Du leicht zeitversetzt (Der Motor ist ja träge) einen feinen Ruck spürst, wenn Du beschleunigst und dann gleich voll auf die Bremse gehst.

Mach das aber bitte nur, wenn hinter Dir keine weiteren Fahrzeuge sind...

Ich weiss es nicht, und es ist nur ein Gedankenspiel. Aber der Motor ist quer eingebaut und dreht sich gern mal um seine Längsachse bei verschlissenen Aufhängungsgummis.

Ich habs nicht auswendig im Kopf, wie der Auspuff genau aufgehängt ist, aber wenn bei nickendem Motor zu viel Spannung auf den Krümmer kommt, kann das schon auf die Dichtung gehen... Der Krümmer selber soll ja ein Gussteil sein... wär dann da recht stabil...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 08:02   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Ist bei mir auch. Das liegt bei mir aber an einem kleinen Loch im vorderen Auspuff am Halter.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 13:32   #4
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Der Krümmer ist ne geschweißte Stahlblechkonstruktion und kann durchaus durchrosten. ich würds kontrollieren bevor Du ne neue Dichtung bestellst.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2014, 18:24   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Ist bei mir auch. Das liegt bei mir aber an einem kleinen Loch im vorderen Auspuff am Halter.
Und das wars nicht alleine, es war auch ein undichter Krümmer...

Zitat:
Der Krümmer ist ne geschweißte Stahlblechkonstruktion und kann durchaus durchrosten. ich würds kontrollieren bevor Du ne neue Dichtung bestellst. 03.03.2014 08:02
Die Dichtung selbst ist aus Metall.
Viel naheliegender als eine Durchrostung ist wohl, wie ich jetzt weiß, das der Krümmer gerissen ist. Ist er bei mir nämlich einmal um die Schweißnaht zwischen 2 und 3 Zylinder. :(

Habs erst garnicht gesehen und war nur dabei da das Gewinde der Lambdasonde beim Wechsel mit rausgekommen ist :(
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 10:59   #6
miket5r
Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: St.Pölten Österreich
Alter: 56
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

So heute mal das Hitzeschutzblech entfernt, also es ist der Auspuffkrümmer der da rausbläst.

Also einen neuen einbauen.

Hat vl einer einen gebrauchten dichten den er abgeben möchte?

danke
michael
miket5r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 14:02   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Kontrolliere mal ob der Krümmer unten am Halter noch mit dem Block verschraubt ist. Oft rappelt sich die Schraube aus dem Block, das war bei meinem L201 so und jetzt beim L251 wieder so das die Schraube einfach komplett gefehlt hat.
Ich halte es für möglich das das einen gerissenen Krümmer begünstigt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 15:40   #8
miket5r
Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: St.Pölten Österreich
Alter: 56
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

hallo

Danke werd ich auch nochmal kontrollieren
miket5r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 16:06   #9
miket5r
Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: St.Pölten Österreich
Alter: 56
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

So heute mal das Hitzeschutzblech entfernt.
Dazu musste ja die Lambdasonde raus, und nun auch den undichten herd gefunden wo es rausbläst, nämlich direkt bei der Sonde. Das Gewinde war total verrostet und die Lambda ist einfach so rausgebrochen, Total durch das Teil.

Denkbar ungünstig, oder kann man das Gewinde nachschneiden und eine neue Sonde rein???

michael
miket5r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 16:17   #10
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Problem mit rausgerissenem Gewinde hatte ich auch zusätzlich zum Riss. Kann man aufhören und ne Hülse einsetzen oder ne Mutter aufschweissen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS