![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Schönheide
Alter: 49
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo,
der Sirion meiner Cousine hat heute Früh mit laut kratzendem und quietschendem Geräusch nicht mehr weiterfahren wollen. ![]() Motor läuft ganz normal. Gänge lassen sich schalten wenn Motor aus und auch wenn er an ist. Sobald man die Kupplung kommen läßt fängt er wieder an diese Geräusche zu machen. Egal ob man mit oder ohne eingelegten Gang die Kupplung kommen läßt. ![]() Kupplung vor 2000km komplett erneuert. Was kann solche schrecklichen Geräusche im Getriebe machen und es so blockieren, dass man nicht mehr fahren kann? Bitte um Hilfe. ![]() Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Die Kupplung selbst? Da kann leicht mal eine Feder brechen und sich womöglich auch querstellen. Oder eine Schraube ist locker... rausgefallen...
Wurde da beim Wechsel gepfuscht? (Gewährleistung!?) Ist denn genug Öl im Getriebe? Wenn´s das Getriebe wäre, dann sollten wohl Späne drin sein. Also ich würde einmal dort nach dem Ölstand schauen und auch einmal Öl ablassen, Späne sollten sich an der Ablassschraube des Getriebes sammeln. Wenn das gut aussieht, kann man einmal den Rest zerlegen. Edit: Auch wenn´s teurer wird, lasst das in einer Werkstatt ansehen (sprecht auch unbedingt mit demjenigen, der die neue Kupplung verbaut hat) und pfuscht nicht selbst rum! (wegen möglicher Gewährleistungsansprüche!) Eins würde ich auf keinen Fall mehr tun: Fahren! PS: Ich denke wirklich da hat etwas beim Kupplungswechsel nicht so ganz hingehauen... Auf die Arbeit und die Teile solltet ihr aber eigentlich Gewährleistung haben...
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (20.02.2014 um 12:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Schönheide
Alter: 49
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Also.............,
heute gab es Gewissheit. Da wir damals die Kupplung selber gewechselt hatten (Kostenfrage, Auto 15 Jahre alt), auch nichts mit Gewährleistung. Ist ja auch nicht das erste Mal, dass ich bei einem Auto Motor oder Getriebe aus- und einbaue. Auf der Hebebühne in unserer Bastelwerkstatt wurde das Elend heute sichtbar ![]() ![]() ![]() Nächste Woche einen Getriebedichtsatz bestellen, dann noch alles saubermachen und wieder zusammenbauen. Getriebe einbauen, Öl auffüllen und Daumen drücken ![]() Wird schon schief gehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]()
Moin,
das hoffe ich für euch aber bitte nicht vergessen uns zu berichten ob dann wirklich wieder alles OK ist. So etwas hatte ich leider mal mit meinem Cuore L2 der leider in der Presse gelandet ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Wenn das Getriebe nur noch 0,5L Restöl hatte und unter lautstarken Geräuschen sogar blockiert hat würde ich eher probieren ein gutes Gebrauchtes einzusetzen bevor ich den Wiedereinbau umsonst erledige. Das hat mit Sicherheit Schaden genommen beim beschriebenen Fehlerbild!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich kann meinem Vorposter nur ausdrücklich zustimmen: Wenn das Getriebe mit lauten quietschenden kratzenden Geräusch nicht mehr wollte...dann ist garantiert was darin kaputt...!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Getriebe laufen eine Weile ohne Öl, vor allem, die von quer eingebauten Motoren und Frontantrieb ohne Kegel und Tellerrad. Da treten einfach weniger Scherkräfte auf. Quietschen kann nur wenig in einem mal mit Öl gefüllten Getriebe, ich vermute eher Fehler an der Kupplung. Aus dem Getriebe heraus dringen hohe Töne nur gedämpft.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Schönheide
Alter: 49
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
So...............,
der Kleine läuft wieder seit Mittwoch. ![]() An der Kupplung selbst war garnichts kaputt gegangen. Hab das Getriebe ausgebaut und zerlegt. Alles gereinigt und kontrolliert. Vier Simmerringe gewechselt, dass es nach außen hin wieder dicht wird. ![]() ![]() Danach ab mit dem Getriebe dahin wo es hingehört. Motorraum natürlich. Die paar Schrauben wieder rein und die Kabel wieder angeschlossen. Fertig. Zündschlüssel ins Schloß und Motor gestartet. ![]() ![]() Anschließend nochmal kurz auf die Hebebühne zur Kontrolle. Alles trocken, alles dicht. Schaltgestänge noch etwas gefettet und wieder ab auf die Straße mit dem Kleinen. ![]() ![]() ![]() Gesamtkosten: Simmerringe knapp 60€, 2 Kugellager 45€, Getriebeöl 9€/Liter, etwas Dichtmasse und Reiniger + paar Kleinigkeiten. Macht zusammen ca 140,00€. Meine Arbeitsleistung nicht gerechnet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Elze
Beiträge: 23
|
![]()
Astrein!
![]() Genauso wie du es gemacht hast ist es richtig. Bei einem anderen gebrauchten Getriebe könnten auch schon defekte vorliegen. Kann man ja leider vorher nicht testen. Also besser man tüddelt das wieder zusammen was man hat. Werd mir auch bald ein Getriebe überholen. Und später schauen wie`s dem Motörchen so geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
auch von mir Gratulation zur gelungenen Operation!
Da freut sich Deine Cousine sicher! Und als Bezahlung gab´s was? vermutlich ne Pizza und ein Bier und genörgel warum die Teile so teuer sind....(versteh einer die Frauen...) Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
YRV 1,3 Getriebe auf 1,3er M1 Sirion ? | Technologies | Die Sirion Serie | 4 | 06.05.2014 20:19 |
Sirion M1 Getriebe | DKO | Die Sirion Serie | 7 | 03.10.2012 19:32 |
cuore l7 getriebe im sirion m101 | Kevin701 | Die Cuore Serie | 5 | 16.11.2011 15:08 |
Sirion M1 4WD knarren im Getriebe | dani1984 | Die Sirion Serie | 3 | 03.11.2011 21:50 |
Sirion II mit Automatik-Getriebe | goofy783 | Die Sirion Serie | 129 | 13.09.2010 17:49 |