![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.10.2010
Ort: 46459 Rees (nähe Wesel) NRW
Alter: 34
Beiträge: 63
|
![]()
Hallo Zusammen.
![]() Seit einiger Zeit macht meine ABS Leuchte ziemlich Kopfzerbrechen. ![]() Mal ist Sie an, mal ist Sie aus ( Zeitpunkt und Zeitdauer variieren sehr ) ![]() Das Problem trat bereits vor einem Bremsscheibenwechsel auf und zieht sich auch nach einem wechsel weiter durch die Tage. Hat jemand sowas schonmal gehabt, oder weiß jemand vielleicht was das ist. ![]() Wenn die Lampe aus ist geht das ABS, wenn Sie an ist geht es nicht ![]()
__________________
Gruß sirion.vh |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Kabelverbindungen zum ABS Block und der Pumpe prüfen, eventuell hast du da Korrosion in den Steckern. Die ABS Pumpe wird regelmäßig so alle 10min kurz angeschmissen um sie zu testen. Oder ein Sensor mit Kabelbrunch, kommt auch vor. Gerade im Winter mit Feuchtigkeit und Salz fängt das an.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
auslesen lassen hilft, dann weißt du genau, wo gesucht werden muß.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Auslesen ist wohl Anlaufstelle Nummer 1:
Obacht, auch wenns niemand mehr für möglich hält: Auch das ABS System lässt sich bei Daihatsu durch brücken eines Kontaktes im Diagnosestecker noch AUSBLINKEN! ![]() Vielleicht ist jemand mit WHB so lieb da mal nachzusehen und dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, ich hab aktuell leider keinen Zugriff auf ein WHB :(
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Vogtland
Alter: 34
Beiträge: 35
|
![]()
Bei mir war mal das Problem, dass im Winter über so eine Frostschutzfolie Feuchtigkeit in den Fahrerfußraum gekommen ist, wo sich ja der Kabelbaum befindet. Da hat das ABS auch verrückt gespielt. Seit dem ich darauf achte, die Folie nur noch wenn nötig zu benutzen und bei nasser Witterung nicht mehr einsetze, hab ich keine Probleme mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 80
|
![]()
Kannst Du das mit der Frostschutzfolie mal genauer erklären? Ich habe da was vor Augen, was irgendwo draußen auf dem Auto liegt. Wie soll da Wasser irgendwohin kommen, wo es auch bei einem Starkregen nicht hinkommt?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Vogtland
Alter: 34
Beiträge: 35
|
![]()
Weil die Folie in die Tür eingeklemmt wird, und daher praktisch die Dichtung überbrückt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Dazu hat die Frostschutzfolie meistens noch eine rauhe Oberfläche, wodurch sich zwischen Folie und Dichtung Kanäle bilden, durch die das Wasser in den Innenraum gelangen kann. Ich habe das so gelöst, dass ich sie an die Spielgeln spanne und nicht in die Vordertüren einklemme. Starker Wind kann natürlich so ein Problem sein, aber bisher hat sie es mir noch nicht weggerissen. Man muss natürlich einen ordentlichen Spanngurt verwenden.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Eventuell muss nur ein Sensor nachjustiert werden. Als nächste Alternative kann ein Steckerproblem vorliegen oder ein Kabelbruch. In ganz seltenen Fällen kann auch der Zahnkranz der die Raddrehzahl vorgibt defekt sein. Letzte Alternativen wären zu wenig Bremsflüssigkeit oder ein defekt im ABS Block.
Ach ja, ein Sensor kann natürlich auch ne Macke haben. Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Zu wenig Bremsflüssigkeit würde doch aber über die Leuchte mit dem Ausrufezeichen angezeigt, welche auch leuchtet, wenn man die Handbremse anzieht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
abs leuchte, probleme, sensor |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neusser Kirmes am Samstag Abend? | dierek | Treffen im Raum NRW | 3 | 29.08.2009 12:29 |
Cranger Kirmes (herne) | Mr.X | Treffen im Raum NRW | 33 | 14.08.2009 12:33 |
Wer hat Lust auf Kirmes 30.09-08.10.2005 | Actimel | Allgemeine (offizielle) Treffen | 22 | 25.09.2005 22:21 |
Düsseldorfer Kirmes???? | Actimel | Allgemeine (offizielle) Treffen | 1 | 02.07.2005 22:25 |
"Rote Leuchte neben Handbrems-Leuchte" - Was ist d | Pitti | Die Charade Serie | 20 | 03.01.2004 00:45 |