![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Dorsten
Alter: 45
Beiträge: 54
|
![]()
So nun habe ich mein neues Radio drin....Klang ist schonmal im einiges besser geworden.Aber es müssen doch noch andere werden......
Nunn habe ich eine bitte an euch : Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen für die vorderen und hinteren Türen ?! Danke im voraus.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
|
![]()
Also ich habe in den Türen MacAudio Star X 2.16 eingebaut.
![]() Unter den Sitzen habe ich jemals einen Aktiven Sabwufer von Conrad verbaut (Auto-Subwoofer passiv 600 W Raveland Flatsub FS-8). ![]() Die Lautsprecher in den Türen werden von zwei Entstufen von Magnat Edition Two Limited Endstufe unterstützt. Die Du auch bei Conrad erwerben kannst, ich habe sie allerdings bei ebay gebraucht geschossen. ![]() Mit der richtigen Einstellung hast Du einen traumhaften Klang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
...Verstärker für die Systeme würde ich erst einmal weglassen - die 2-Din-Radios haben i.d.R. erst einmal genügend Wumms, wenn man nicht die kräftigsten Systeme verbaut.
Als Frontsystem hätte ich früher die Powerbass ES6C empfohlen - gibt es nur leider nicht mehr. Hier würde ich z.B. im Hifi Forum.de mal suchen was als Alternative zum ES6C empfohlen wird. Ein Aktivsubwoofer ist auf jeden Fall sinnvoll - und imho wäre das der erste Schritt um mehr "Spaß" beim Hören zu haben. Für hinten würde ich persönlich ersteinmal die Seriendinger drin lassen - zumal es keine passenden Adapterringe ab Werk gibt (selber bauen!). Denk dran, dass Du für vorne auch Adapterringe brauchst. Ansonsten habe ich auf materia-club.de sehr viel dazu geschrieben. ![]()
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Nimm auf keinen Fall die MacAudio Pro Flat 2.16.
Die klingen wie sie heißen: total flach und fast baßfrei. Hab schon an meiner Verkabelung gezweifelt, aber selbst ein Polaritätentausch hat nix gebracht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
|
![]()
Nun ja das ist wohl Ansichtssache!
![]() Wenn man nur in voller Lautstärke hört, damit die Welt die Musik mithört, dann hat Hunly wohl recht. ![]() Doch wenn ich Musik auch im Auto genießen möchte, nicht nur zu Hause (Musik ist nicht bum bum) dann sind die Mac Audio absolut Brilliant. ![]() @Hunly: Das soll jetzt kein Angriff an dich sein. ![]() Ich weiß weder was noch wie Du Musik hörst. Habe schon genug die auf Facebook nicht mehr antworten, weil sie sich persönlich angegriffen fühlten und ein Kleinkind, das mich blockieren muste und meinen Matti schlecht redet, während seiner wegrostet. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Remstal
Alter: 47
Beiträge: 232
|
![]()
Ich meinte die 2.16 Flat.
Die Star sind wahrscheinlich auch besser. Das hat mit Lauthören nichts zu tun. Ich meine wirklich die haben KEINEN Bass... Ansonsten ist der Klang klar und sauber. Ich dreh nur gelegentlich auf, meist sind meine Präferenzen sowieso auf höhere Töne bzw. auf das gesprochene Wort gelegt. Aber manchmal hätt ich dann schon gern etwas Bums... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Buchholz i.d. Nordheide
Alter: 52
Beiträge: 265
|
![]()
Hollaa!!!
vorne und hinten vernünftige systeme können/dürfen gerne 150 euro das pärchen kosten. anständiger sub(30cm) ca. bei 200 euro... so in etwa bewegen sich gute bezahlbare schallwandler.... + gehäuse selbst bauen endstufen stehe ich persönlich auf oldschool-amps made in usa Klang ist relativ... hier und da probehören solltest du mal beim fachhandel...oder in deinem persönlichen umfeld. hifi im auto ist ein open-end-thema, zumindest wenn man alles es sehr genau wissen will. dein ohr entscheidet.... in der regel bestimmt der geldbeutel wie toll der sound sein muss/darf/kann und wird.... Dank ebay kann man auch gerne mal gutes zeug für relativ kleine piepen ergattern. kurz gesagt....auch wenn es fies klingt: wer kleine 100€ für komplettes hifi ausgibt .... sollte keinen 2000€ sound erwarten
__________________
Ohne Bass kein Spass... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Bad Vilbel
Beiträge: 54
|
![]()
Ich kann für vorne die Rainbow SAX 265.20 empfehlen.
Würde vielleicht auch erstmal "langsam" anfangen, also erstmal nur vorne neue Lautsprecher und direkt über das Radio laufen lassen. Wenn's dann nicht reicht, kannste ja immer noch mehr einbauen dann, nach und nach. Grüße Pascal |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Bern
Alter: 53
Beiträge: 31
|
![]()
Hallo
Ich habe vorne in den Türen die Predator 6/4 zusammen mit den Hochtönern DT-284S getrennt mit der Frequenzweiche CDN-2X (infolge der einbaulage müssen die Hochtöner 6dB abgesenkt werden). Unter dem Armaturenbrett in der Mittelkonsole Spielt ein Raptor-6 in einem ca. 7Liter Alubassreflexgehäuse. Das alles wird von einer HPB-604 Endstufe unter dem Fahrersitz über einen Hi-Lo Adapter über original Radio angetrieben. Die Komponenten sind alle von Carpower. Alles zusammen macht ordentlich Kick und Bums für meinen Geschmack (Stromgittaren-Sound8 ![]() Hintere Lautsprecher sind nicht Aktiv. Gruss Setti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
@Setti: Sehr schöne Kombination. Leider benötigen die Predators auf jeden Fall ordentlich Power, die ein Radio nicht bringen kann.
Die Hochtöner fahre ich auch seit etlichen Jahren (in Kombi zu flachen Monacor Tiefmitteltönern) - einer der Preis/Leistungstipps unter den High-End Hochtönern. Nachtrag: Mein Set gibts ja tatsächlich noch zu kaufen (wenn auch deutlich teurer geworden): http://www.monacor.de/produkte/car-h...me/neoset-165/
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
REIFEN-Empfehlung | cuore73 | 4WD/Offroadforum | 1 | 20.05.2012 13:28 |
Sommerreifen Empfehlung | blackberry | Die Trevis Serie | 4 | 12.04.2009 14:21 |
Autoradio Sirion 2 empfehlung von Dai | automatik | Autoradios und Endstufen | 8 | 02.08.2008 01:17 |
[L7] Empfehlung für Lautsprecher gesucht | Jaguar84 | Lautsprecher | 36 | 05.03.2007 00:14 |
suche empfehlung | mandrill | 4WD/Offroadforum | 5 | 07.02.2007 17:16 |