![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Dresden
Alter: 44
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo zusammen,
seit gestern Abend will mein DaiDai sich nicht mehr per Fernbedienung verriegeln lassen. Heute früh beim Fahren konnte ich auch von innen nicht die Türen verriegeln, weil die immer gleich wieder auf gingen ![]() Ich hatte das schonmal vor 3 Monaten für die Dauer von ca. 2 Wochen. Dann ging die FunkZV plötzlich wieder. Habt Ihr eine Idee an was das liegen könnte bzw. wie man das abstellen kann? ![]() Danke im voraus. Sirion M3 BJ: 2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Dresden
Alter: 44
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Seit heute geht es wieder. Ich hatte den Kleinen per Schlüssel aufgeschlossen und dann den Kofferraum aufgemacht, wieder zu und so ca. 3min später im Auto einfach mal auf Verriegeln von der Fernbedienung gedrückt und plötzlich geht es wieder. Ist doch seltsam oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Zwei Möglichkeiten fallen mit Spontan ein:
- Ein anderes Störendes Auto steht im Funbereich, hatte ich mal mit einer A Klasse, die ließ sich je nachdem was für Autos in der Nähe standen nicht korrekt über die Fernbedienung abschließen. - Die Verriegelung der Kofferraumklappe oder einer Tür geht nicht völlig korrekt zu. So würde immer wieder "ein nicht gesichert Signal" auftauchen. Könnte durch Dreck oder hartes Fett entstehen, eventuell mal alle Zapfen, und Verriegelungen säuber und neu fetten. Sind nur Anhaltspunkte, aber vielleicht hilft es ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Beiträge: 93
|
![]()
Mein M1 hat sich diese Woche mal automatisch geöffnet als ich ankam. Es gibt auch einen Supermarkt hier auf dessen Parkplatz das Funken niemals klappt, was ich aber auf Störungen dort zurückführe, weil es woanders klappt.
Ich bin auch mal gespannt, wie lange die Batterie im Funkschlüssel hält, in der Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden, gehe mal davon aus, dass es im Autohaus ausgetauscht werden muss. LG Pepperona |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2012
Ort: 16548 Berlin/Brandenburg
Alter: 57
Beiträge: 46
|
![]()
Es kann auch ein starker Funkmast stören.
Z. B. der Fernsehturm in Berlim am Alexanderplatz. Parke ich in dessen Nähe funktioniert die FB nicht. Die schwache Leistung meiner FB wird dann von den Sendefrequenzen des Turms überlagert und quasi beiseite gedrückt. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Rüdesheim bei Bad Kreuznach
Alter: 64
Beiträge: 10
|
![]()
Der Grund liegt im Schloss der Kofferraumklappe. Dieses Schloss hat 2 Schließrasten und wenn die Klappe nicht richtig geschlossen ist, ( also "nur" in Schließraste 1 ist) funktioniert die Fernbedienung der ZV nicht. Wenn die Klappe richtig geschlossen ist, also in Schließraste 2, funktioniert die FB.
Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor zickt | berlice | Die Charade Serie | 6 | 23.12.2012 21:26 |
Kombischalter zickt rum | kptkniesi | Die Applause Serie | 9 | 08.11.2010 15:49 |
Zentralverriegelung mit Funk: Probleme beim Einbau | Yelis | Die Cuore Serie | 6 | 13.09.2007 08:59 |