![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 55
Beiträge: 263
|
![]()
hi,
wie geht das airbacklenkrad beim move l601 ab? ich habe noch nicht nachgeschaut, aber das gummi wird man da nicht so einfach abziehen können wie beim cuore ohne airback wo dann sone mutter drunter ist. ich muss das abbauen und um ein zahn versetzen , weil es ist nicht ganz gerade , beim geradefahren. Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
|
![]()
nix am airbag machen. die zeiten sind vorbei wo man lenkrad verstellt wenn es nicht ganz gerade ist.
heute lässt man die spur einstellen. da wird lenkrad genau bei null stellung Arretiert und danach wird die spur eingestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin! Vorweg: nicht die Spur, sondern die Vorspur....
Selbsthilfe : Vorspur einstellen oder einstellen lassen, Lenkrad auf Mitte, lange, gerade Latte irgendwo an das Hinterrad (kann auch ein Punkt unten am Reifen sein ) halten und am Vorderradreifen vorn und hinten den Unterschied/ Radspurstellung zur Fahrzeugmittelachse, messen . Dann spiegelverkehrt ( auch die Latte wenden, falls nicht supergerade ) auf der anderen Fahrzeugseite das Spielchen ebenso. Praktisch geht alles am einfachsten, wenn ein zweiter Mann die Latte hinten nur mit dem Lattenendpunkt an den Reifen hält. Vorn am Rad sind meist Radmuttern, Felge usw im Weg, deshalb Latte mit einem Klötzchen an dem einen Reifenpunkt auf Abstand halten, am zweiten Reifenpunkt Abstand messen. Bei Unterschieden rechts zu links beide Spurstangen korrigieren. Wieviel Umdrehungen? Kann ich nicht sagen, wäre auch nur Kaffeesatzleserei, da fachmännische Achsvermessungen an den Felgenkanten ansetzen. Vielleicht hilft es! Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|