![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
|
![]()
Hallo Materia Fahrer, ich bereite mich schon mal auf die Umbauten 2014 vor.
Dazu gehört auch ein Satz 18 Zöller Chrom Felgen, genauer noch es sollen 8J 18“ Felgen werden. Da ich auf meine 17“ Felgen keinen Bock mehr habe und die Reifen eh abgefahren sind! Wer von Euch hat die Felgen Größe drauf und kann mir sagen was für eine ET ich am besten nehme? So das ich sie ohne Probleme eingetragen bekomme. Felgen habe ich einige in der engeren Wahl, wo ich die ET individuell anfertigen lassen kann. Hinten wäre ja auch kein Problem, aber vorne kann es schnell eng werden! Hoffe das ihr mir helfen könnt, bevor ich viel Geld aus dem Fenster schmeiße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
Also ich fahre jetzt auf meinem 17 zöller mit na et 35 finde das schon ziemlich grenzwertig.....
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Bad dürkheim
Alter: 53
Beiträge: 230
|
![]()
hai Markus
du weist ja wie es bei mir ist vorne mit et38 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
Nee das weiß ich leider nicht mehr!
Hast aber vorne und hinten ET 38 oder? Kannst Du mir mal Bilder schicken wie die Felgen mit den Radkasten abschließt? Du hast ja mal erzählt, dass Du Federweg Begrenzer einbauen must für den Tüv. Je nach dem würde ich dann ET 40 machen lassen und lieber noch mit Distanzscheiben arbeiten. Ich meine mal gehört zu haben das vorne und hinten die gleiche Felgen Größe drauf muss, dazu zähle ich dann auch die ET. Sonst wäre das Ganze viel leichter! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: 67105
Alter: 51
Beiträge: 83
|
![]()
Hallo Pandinus,
Habe wohl keine 18 Zöller drauf sondern 8×17 ET 35 , kann dir aber sagen dass du probleme bekommst. Mit ner 8 Zoll breiten Felge wird es sowohl nach innen zu den Dämpfern und der hinterachse als auch nach außen sehr eng. Vorne stehen Felge und Reifenflanke über den Radlauf raus, hinten passt es soweit, jedoch muss der Federweg begrenzt werden da der Reifen (205/40/17) beim einfedern am Radlauf schleift. Meiner hat 40er H&R Federn drin, die sind gemessen aber 50 mm runter. Beim normalen Tüv wollen sie vorne den Kotflügel am ansatz zur Stoßstange etwas gezogen haben und eine Tachoprüfung ggf angleichen. Hoffe das hilft dir etwas.
__________________
MfG Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
Also ich hab auf na 7,5x17 et35 215/35 r17 und da schleift vorne und hinten nichts und ich hab tieferlegung von einfach drinn!!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: 67105
Alter: 51
Beiträge: 83
|
![]()
Ich rede hier auch von 8Zoll breiten räder, vorne geht es, hinten schleift es nur wenn er genug einfedert.
Vorne ist die Radabdeckung auch nicht gegeben, deshalb eventuell Kotflügel und Stoßstange etwas ziehen.
__________________
MfG Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
Aso ok macht das soviel aus 7,5 zu 8 zoll??
__________________
Geändert von magnum (26.09.2013 um 23:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.05.2013
Ort: 67105
Alter: 51
Beiträge: 83
|
![]()
Viel ist es nicht, aber es reich schon dass es kein Felgengutachten für den Matti gibt.
Maximal 7, 5 Zoll, alles über 7, 5 Zoll ist eine Sondereintragung. Habe beim Technologiezentrum in Lambsheim nachgefragt, dort wurde mir dies bestätigt, es gibt keinen Felgenhersteller, der eine 8Zoll breite Felge für den Matti macht, somit auch kein vergleichsgutachten. Laut Aussage ist eine 8 Zoll Felge zu breit und man muss einiges am Wagen arbeiten. Man bekommt das aber schon eingetragen wenn alles passt oder man genug bezahlt...
__________________
MfG Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
Ja, es sind genau 13,5 mm mehr.
Also zurzeit habe ich 7,5x17 ET 38 drauf. Hinten habe ich Spurblatten von 25mm je Seite und vorne 5mm je Seite. Hinten kommen die Felgen Extrem raus, habe aber auch die Kanten um gebördelt. Von da her würde ich doch sagen, dass eine Felge mit 8x18 ET 38 doch auch ohne Probleme klappen müsste. Aber 2000 Euro für Felgen ausgeben, da möchte ich halt lieber auf Nummer sicher gehen. Die Bereifung soll dann auch 205/35 18 werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe bei 17 Zoll Felgen | Tim0211 | Die Materia Serie | 13 | 25.06.2012 15:43 |
L7 13 Zoll Felgen | DaPiko | Die Cuore Serie | 5 | 16.05.2011 21:01 |
13 zoll Felgen für L7 | nutzer | Die Cuore Serie | 4 | 31.03.2011 11:02 |
17 Zoll Felgen ?! | knutschkugeligerennsemmel | Die Copen Serie | 21 | 14.01.2008 12:45 |
ET 17 Zoll-Felgen | Challenger | Die Materia Serie | 4 | 06.08.2007 15:46 |