![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2013
Ort: Brandenburg
Alter: 60
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo !!!
Wer kann mir helfen da mein kleiner Move 601 schon zweimal nicht angesprungen ist. Immer wenn ich kleine Strecke schon gefahren bin kurz angeschoben und da war er wieder .komisch Also habe ich die Einspritzanlage zerlegt und gesäubert und nun habe ich zwei Fragen Bild eins : muss kontakt 1 (links) und kontakt 2 (Mitte) Durchgang haben oder warum nicht was macht das Teil ???? Bild zwei : muss der Schieber so in der Mitte stehen und was macht dieses Teil . Bitte um Hilfe MFG Bernd am Rande von Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Zunächst vorab: Wenn man nicht versteht wofür etwas da ist, demontiert man es nicht. Wenn Du den Wagen anschieben kannst ist der Fehler auch zu 99,99% nicht an der Einspritzung zu suchen, die generell sowieso extrem zuverlässig ist.
Das Linke ist eine Art einfaches "Gaspedalpoti". Steht übrigens auch auf dem Deckel ![]() Das rechte ist der Leerlaufsteller. Das Gaspedalpoti muss so eingestellt werden, dass bei losgelassenem Gaspedal der eine Kontaktsatz Kontakt hat (wie bei dir im Bild auch zu sehen), bei Vollgas der andere Kontaktsatz. Im Grunde genommen ist das ne ganz einfach Abfrage zur Gaspedalstellung. Kann man mal nachmessen, erzeugt deinen Fehler aber nicht und ist extrem unwahrscheinlich dass hier ein defekt vorliegt. Solltest Du die Schrauben von dem Sensor gelöst haben muss mittels Multimeter neu eingestellt werden. Noch unwahrscheinlicher ist ein defekt des Leerlaufstellers. Klemmt man den Leerlaufsteller ab, geht der Motor in einen Notlauf und hat eine Art sägenden Leerlauf. Der Wagen springt aber an. Wenn der Leerlauf vorher nicht konstant war, ist es keine schlechte Idee den mit Bremsenreiniger zu reinigen. Bei der Montage darauf achten das die Dichtung wieder ordentlich liegt, wenn die aus der Führung genommen wird längt die sich und ist schwer wieder einzulegen. Wenn Du den Wagen jedoch anschieben kannst liegt der Fehler sehr wahrscheinlich am Anlasser. Dieser hat einen Magnetschalter der gerne mal hängt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2013
Ort: Brandenburg
Alter: 60
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Danke für die Antwort . der Kontaktsatz hat kein Kontakt deswegen meine Frage ! ![]() MFG Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
............
Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2013
Ort: Brandenburg
Alter: 60
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Danke Rafi ich werde mir jede Weitere Frage Kneifen !!! MFG Bernd ( Das war es. ) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
Rafi Geste bezog sich wohl auf die Frage wie man das einstellt...das hab ich nämlich beschrieben! Die Einspritzung verursacht dein Problem aber trotzdem nicht. Wobei das Fehlerbild extrem ungewöhnlich ist- wenn Der Anlasser dreht und der Wagen nicht anspringt, Du ihn aber anschieben kannst.... Ich würde zunächst die Masseverbindungen checken, besonders die am Getriebe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2013
Ort: Brandenburg
Alter: 60
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Alles schon gemacht alles Super Motor wird kräftig durchgezogen Batterie Top 10 - 20 mal starten nichts kurz anschieben da ist er . Deswegen habe ich mal nachgeschaut und bevor man was falsch macht frage ich halt mal !! Komisch ist schon das dieser Fehler nicht so oft vorkommt bis jetzt nur dann wenn ich zu zweit Fahre ( Frau wiegt nur 55 Kilo ) MFG Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich kann mir dann aber nur vorstellen, dass entweder kein Sprit da ist oder ein sporadischer Fehler, z.B. mit der Wegfahrsperre oder so.
Kurbelwellensensor kanns nicht sein, denn dann könnte man auch nicht anschieben. Wenn der Anlasser dreht, tut der was er soll, dann ist es der auch nicht. Ach doch: Man könnte sich fragen, wie die Kaltstartanreicherung funktioniert. Warum anschieben funktioniert, wenn der Fehler da liegt, wüsste ich dann aber auch nicht. Trotzdem mal schauen, ob die Temperatursensoren tun was sie sollen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich würd mir eher mal das Zündschloss, Zündungspluskontakt bzw. X-Kontakt anschauen.
Wenn beim drehen des Schlüssels auf Anlasser das Zündungsplus unterbrochen wird, dann kann man mit Zündung an zwar anschieben, mit Anlasser tut sich aber nichts. Im dem Zuge auch mal Backup und EFI 1+2 Sicherung im Motorraum kontrollieren. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2013
Ort: Brandenburg
Alter: 60
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Hallo !!!!
Danke für die vielen Antworten werde mich mal in den nächsten Tagen beimachen alles Punkt für Punkt zu Kontrollieren . wen es die Wegfahrsperre wäre müsste er nicht kurz Anspringen und dann ausgehen ??????? ( EFI 1+2 Sicherung im Motorraum kontrollieren ) wo sind die denn ??? Danke für die Antworten !!! MFG Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 03.02.2012 23:34 |
Move Bj.99 Radio ausbauen Hilfe!!! | Alex1992 | Autoradios und Endstufen | 6 | 21.02.2011 18:08 |
Hilfe-Mein Move säuft!!!!! | mowi | Die Move Serie | 3 | 27.03.2010 11:36 |
Reifengröße Daihatsu Move Bj. 98 Hilfe!! | dadave | Die Move Serie | 2 | 22.03.2007 20:52 |