Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2013, 18:47   #1
phil alexander
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: duisburg
Beiträge: 2
Standard springt schelcht an und qualmt

Hallo zusammen,

ich bin stolzer Besitzer eines Daihatsu Hijets 1,0 von 1994 mit 33 KW.



Soweit so gut, die Karre raubt mir den letzten Nerv.

Kurz nach dem Kauf, war die Zylinderkopfdichtung hinüber, was sich in zu heiß werden und starken weißem Qualm äußerte, welche ich in Verbindung mit Wasserpumpe, Zahnriemen, Keilriemen, Thermostat, Kerzen austauschen ließ.
Jetzt war ich 800 € ärmer und nach ein paar hundert Km, fing der Wagen an morgens schlecht zu starten.

Ich muss morgens lange drehen lassen, bis er sich erbarmt anzuspringen( 5-7 Versuche sind an der Tagesordnung, was schon oft eine leere Batterie zur Folge hatte), wenn er denn endlich gewillt ist, fängt er an zur ruckeln und zu zucken, als würde er nur auf 2 von den 3 Zylindern laufen und fängt langsam an die Drehzahl hochzuschrauben, bis sie sich auf normal Standgas eingependelt hat.
Dabei rotzt er ziemlich viel weißen Qualm hinten raus und hat bei Belastung Fehlzündungen.
Wenn er allerdings warmgelaufen ist, fährt er wie ein Uhrwerk und der Qualm hört auch auf.

Stelle ich den Motor ab und warte ca. 20 bis 30 Minuten springt er wieder kaum an und muss ziemlich viel mit dem Gaspedal pumpen, bis er wieder in Wallung kommt und er rotzt wieder die ersten Km weißen Qualm hinten raus.

Was könnte das sein? traue mich kaum 40 km zu fahren.

Mein Wissen und mein Geld sind am Ende.

Vielleicht habt ihr einen Tipp.

Beste Grüße
phil alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 08:02   #2
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
Standard

Vermutlich ein Riss im Zylinderkopf als Folge des Kopfdichtungsschadens...die Motoren sind leider bekannt dafür. Ersatz ist mittlerweile schwer zu bekommen.
In der Suche findest Du näheres
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 11:01   #3
phil alexander
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: duisburg
Beiträge: 2
Themenstarter
Standard

danke für die schnelle antwort.
kann man das irgendwie testen? zb zylinder abdrücken oderr was ähnliches, bevor ich geld investiere und es dann evtl doch was anderes war?
phil alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 12:29   #4
gerhardo
Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2006
Beiträge: 50
Standard

Hallo, könntest bei einem Motoreninstandsetzer den Kopf abdrücken lassen.
Ich hatte das bei meinem bei einer Fa. in Duisburg machen lassen. Angeblich war alles i.O. Außer Kosten hatte es nicht gebracht, ein ähnliches Problem, wie bei Dir, bestand aber fort. Habe mir dann einen Ersatzmotor gekauft, denn den Zylinderkopf allein bekommst Du praktisch nicht. Kosten ca. 800 EUR.
Viel Erfolg!
gerhardo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiJet Motor qualmt schwarz? HILFE!!! Toddi Hijet Die HiJet Serie 3 28.02.2012 23:00
G100 springt nicht an michalek Die Charade Serie 3 26.02.2012 08:23
Cuore Bj.2005 springt schlecht an. Sabrina Die Cuore Serie 21 27.10.2011 18:00
M1 qualmt ab und zu morgens Hain Die Sirion Serie 5 07.09.2010 10:48
4.-ter Gang springt raus - Rettung möglich?? bastelbaer Allgemein 11 12.04.2005 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS