![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
Mmh da Fahr ich heute in die werkstat um einen Ölwechsel zu machen,und bekomme direkt ne böse Nachricht!!!! Ölverlust Getriebe!!!! Sinnerring undicht..... Kosten der reperatur ca 1000€ da der Wagen ca 100000km runter hat wäre es sinnvoll die Kupplung mit wechseln zu lassen. Na Super......
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hast du dir den Ölverlust zeigen lassen? Die können 100% sagen das es vom Getriebe kommt?
Wurde nicht irgendwann das Getriebeöl gewechselt? Nicht das es nur aus der Enflüftung etwas sifft weil das Getriebe etwas überbefüllt war. Wenn du keinen Fleck unterm Auto hast würde ich da erstmal garnichts machen. 100.000KM und die Kupplung tauschen? Kann sinnvoll sein, kann man aber auch erst beurteilen wenn man das Ding vor Augen hat und sich ansieht. Es gibt durchaus Leute die schaffen 200.000 KM mit einer Kupplung :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
Themenstarter
|
![]()
Ja der hat gesagt das es aus der öfnung kommt wo das schaltgestänge reingeht, habe dann auch selbst von oben geguckt und gesehen das die Stangen etwas ölig sind..... Getriebeöl wurde letztes Jahr vor ca 17000 km gewechselt in der selben werkstat!! Er meinte nur das es sinnvoll wäre die Kupplung mit zu machen wenn das Getriebe einmal zerlegt ist. Mir wäre es auch lieber wenn es nur überschüssiges Öl wäre. Lasse es aber nochmal in einer anderen werkstat kontrollieren der Wagen bekommt eh nächste Woche neue Zündkerzen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
Themenstarter
|
![]()
Aber danke für deinen Post, das gibt mir etwas Hoffnung hab im mom nur 1000€ vor Augen gehabt..... Wenn es aber der Simmerinnen echt ist, wie dringent wäre er denn fällig und kann ich damit ohne Probleme noch im Juni nach Holland fahren?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Eine Zweite Meinung wäre nicht schlecht.
Wenn Wellendichtringe am Schalthebel sind erst tragisch wenn es wirklich raustrieft. Leider muss dafür das Getriebe zerlegt werden, das ist richtig (und ne ziemlich bescheidenen Konstruktion). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
Themenstarter
|
![]()
Also meinst du ich kann in Ruhe etwas Geld zusammen sparen? Und muss keine Angst haben das ich jetzt nichtmehr kaputt mache?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ein wenig schwitzen ist nicht tragisch.
Wenn es wie Rafi schon sagt Ölflecken gibt, ist eher an eine Reparatur zu denken. Selbst der Tüv macht da erstmal keine Probleme, solange man es vorher reinigt. So gesehen ist das erstmal kein Problem mit Holland und so... Kritisch ist sowas erstmal weniger und passiert jedem Auto irgendwann. Nur ists bei dir an einer miesen Stelle wo es aufwändig ist. Bei einem alten Auto sagt man dann oft "beobachten", aber dein Materia ist nicht alt. Im Rahmen der Fahrzeugwartung und Pflege gehört das also irgendwann gemacht und dann "mit" Kupplung.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Leg dir heute Abend ne Pappe unters Auto und schau ob du Ölflecken am nächsten Morgen hast. Natürlich keine übergroße Verpackung von nem Ikea Regal oder so
![]() Wenn nein würde ich mir da keine weiteren Gedanken machen. Vielleicht vor ner längeren Reise den Getriebeölstand checken lassen und gut. Aber Wie schon gesagt: Die 2. Werkstattmeinung schadet nicht und die solltest du dir auch einholen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
Themenstarter
|
![]()
Ja TÜV hatt er letzen Monat neu bekommen und der hat mir nichts von Öl Verlust gesagt, hab auch vorher garnich nachgeguckt ob allen io ist weil ich mir ziemlich sicher war das er ohne prob drüber kommt,ist wie gesagt erst heute beim Ölwechsel aufgefallen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Tüv meckert da ganz gerne mal, sogar wenns nur Öl vom Ölwechsel ist. Insofern auch ein gutes Zeichen. Läuft unter "Beobachten und erstmal keinen Kopp machen".
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L501: starkes ruckeln und Ölverlust | Datwigsta | Die Cuore Serie | 40 | 18.09.2009 17:11 |
Ölverlust beim GTti | Carsten.r | Die Charade Serie | 18 | 09.08.2008 00:09 |
Ölverbrauch / Ölverlust beim Sirion normal? | wadschadhara | Die Sirion Serie | 19 | 03.01.2008 22:21 |
Ölverlust | sega | Die Cuore Serie | 6 | 16.01.2007 09:12 |
Ölverlust beim L 501 | Hähnchen | Die Cuore Serie | 11 | 13.07.2006 22:24 |