![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2013
Ort: Rendsburg
Alter: 43
Beiträge: 18
|
![]()
Wie der Titel schon sagt würd ich auf diesem wege gerne fragen ob jemand hier
Empfehlungen hätte und eventuell Tipps zum einbau in die hinteren Türen. Es ist ein 02er Modell und ich weiss so auf anhieb nicht ob es unterschiede zum Modell vor dem Facelift gibt, daher gebe ich diese info noch hinzu :) Vielen Dank schonmal im Voraus, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2013
Ort: Rendsburg
Alter: 43
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Keiner hat selber da was eingebaut?
:( |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]()
Ich habe es schon seit einigen Tagen vor, komme derzeit aber nicht dazu.
Wenn ich alle Verkleidungen ab habe kann ich ja mal messen damit du wenigstens die Größen kennst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2013
Ort: Rendsburg
Alter: 43
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Oha danke :) dann kannst du mir auch bestimmt tipps geben wodrauf ich beim abnehmen achten muss.
Mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]()
Wenn ich soweit bin kann ich das gerne machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Eberswalde
Beiträge: 87
|
![]()
verkleidung abnehmen ist recht einfach.
vordere türen: -mit nem flachen schraubendreher den scheibenheber-schalter raushebeln -schraube 1:am türöffner rausschrauben, schraube 2:in der schale wo man reingreift um die tür ranzuziehen entfernen -am unteren rand der türverkleidung (richtung aussen) anfassen und mit einem ruck richtung innenraum ziehen -die verkleidung klickt dann raus (sind ca. 5 clips verbaut) -am ende die verkleidung nach oben rausheben -evtl. noch den verriegler abschrauben hinten um grunde gleich nur das man am anfang nicht den heberschalter raushebeln muss, da macht man das kabel am schalter ab sobald die verkleidung ab ist. ich habe in meinen sirions vorne l+r hochtöner am seitenspiegel-dreieck (die schwarze plastikvergleidung an der tür) montiert. in der tür einen mitteltöner (größe weiss ich leider nicht mehr) musste messen, 10ner 12er oder so. hinten habe ich die gleiche größe verbaut nur nich als mitteltöner sondern dierekt als zwei-wege-box. bassbox habe ich nicht extra rein gemacht. bin soweit mit der leistung zufrieden. da vorne hoch und mitteltöner getrennt sind habe ich eine frequenzweiche verwendet (war ein set, mittel + höch-töner und weiche).die weiche habe ich in der türverkleidung untergebracht (passte gut rein). verstärker ist auch nciht verbaut worden (nicht notwendig), einmal mit sony radio und der standard 4x55 watt leistung und einmal nen pioneer gerät mit der selben leistung. kostenpunkt pro fahrzeug ca. 170€ (radios gebraucht) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2013
Ort: Rendsburg
Alter: 43
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Danke schonmal laughingman ( ghost in the shell fan?
![]() Hast du eventuell nen tipp wegen der Kabel? Also das verlegen meine ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Eberswalde
Beiträge: 87
|
![]()
jab name inspiriert durch GITS
![]() also kabel brauchste dir eigendlich gar keine sorgen machen, ich habe 2x den 1.3 sport und bei beiden sind alle notwendigen kabel bereits verbaut, auch die hinteren türen haben bereits kabel drin gehabt man musste nur ne box anklemmen. ich kann nun aber nicht sagen wie es beim 58 ps-ler aussieht, aber denke auch dort müssten alle kabel ab werk enthalten sein ;-) achso noch ein wichtigen hinweis: die boxen ab-werk haben sone bescheidenen 3 punkt halterung, dem entsprechend sind in den türblechen vorne und hinten auch nur 3 löcher. standard boxen aus dem zubehör haben aber 4 löcher. ich habe bei meinen (8 türen) schön neue passende löcher gebort (32 mal, kotz....würg....schrei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]()
So hier eine Anleitung zum Ausbau
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...904#post482904 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Radlager vorn | oppi | Die Cuore Serie | 16 | 08.06.2022 18:49 |
Wasser fließt im L201 von vorn nach hinten? | grenadir | Die Cuore Serie | 12 | 17.12.2011 23:48 |
Bremswirkung vorne links und hinten rechts sehr schwach ...nach Reparatur | hardcuore74 | Die Cuore Serie | 11 | 14.10.2011 15:39 |
Federn strecken - Cuore ist hinten immer tiefer als vorne | danielvoelkel | Die Cuore Serie | 4 | 18.10.2010 06:47 |