![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
|
![]()
hallo habe heute angefangen alles für den motorausbau vorzubereiten.habe die motorlager losgemacht wie auch die schrauben vom getriebe zum motor.aber es lässt sich nicht auseinander bringenweis jemand wie ich das anstelle.tipps wären auch gut
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
was genau hast du alles losgeschraubt?!
ich baue (fast) immer motor und getriebe zusammen aus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Ich kenn nicht den Charade, von Dai nur den Appi, und aber mindestens dutzende andere Autos.
Alle Lager der Motor-Getriebe-Einheit sind locker, dann müssen vor der Trennung im Motorraum sowohl Getriebe als auch der Motor einzeln!!! abgefangen werden. Oder die Getriebewelle ist dann Schrott. Falls alles richtig, fachmännisch abgefangen!!!! ist, und wirklich alle Schräubchen gelöst sind: mit Gummihammer/ Holzklotz plus Hammer auf die Trennfuge hauen, Schraubenzieher in eventuellen Spalten sanft zum Einsatz bringen. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
hab alle motorlager vom motor gelöst und alle getriebeschrauben zum motor.und nein das getriebe ist nicht kaputt.wollte alles einzeln ausbauen weil ich keinen kran o.ä. habe.ist im anlasser vll ne schraube die noch fixieren kann?gruss
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2011
Ort: Cottbus
Alter: 34
Beiträge: 191
|
![]()
Also beim charade mit dem 1.5 oder 1.6 kann ich dir sagen das der Anlasser das Getriebe auch fixiert. Das wusst ich beim ersten mal auch nicht und da hab ich auch erstmal ne weile gesucht bis ich dann die schnauze voll hatte und motor und getriebe zusammen rausgeholt habe.
MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
ist erst wenn beim Trennungsversuch Motor und Getriebe nach unten sacken und die Getriebehauptwelle noch etwas in die Kupplung ragt. Irgendetwas gibt nach und ist Schrott. Beim Appi muß auch die Anl.-Schr. ab. Ich hatte nicht umsonst "...alle Schräubchen..." angemerkt, auch die total versteckten, müssen raus sein.
Wenn kein Kran vorhanden ist: Motor als auch Getriebe einzeln an Balken aufhängen. Die Balken auf Kotflügel/ Karosse abstützen,mit Holzklötzern/ (Lappen drunter), unterlegen, damit das Gehänge lang genug ist , um Motor und Getriebe beim Trennen seitlich wegzupendeln. als Gehänge habe ich neulich sogar stabile Spanngurte genommen, die lassen sich einfach straff stellen. Erst wenn Motor und Getriebe frei hängen einen Wagenheber unter den Motor, anheben, Gehänge lockern und dann mit einem Kraftschrei das Maschinchen rausheben. Motorinnenraum mit dicken Decken schützen. Oder selbst, schon vor Jahrzehnten in einer noch für Private motorkran-losen Zeit, so gearbeitet: richtig langen Balken von Anfang an über den Motor, dann vier Mann vier Ecken, und stabile Kisten bereitstellen zum Hochsteigen. Auch der Alumotor hat Masse und muß ganz schön hoch gehoben werden. Motorkran: viele Modelle sind zerlegbar. Einen borgen und vielleicht 50€ hinblättern ist im Endeffekt billiger als 4 starke Männer mit Flüssigkeiten zu entlohnen. Das Motorein-und ausbauen waren früher kleine Event's. Heutzutage mit Kran geht's auch im Alleingang. Vorallem Motor-Getriebe zusammen raus ist die bessere Variante. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
ja ist besser ich weis.welle kann eigentlich nicht schrott sein wenn sich das ganze vielleicht 1mm bewegt hat oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Nein, bei wenigen Millimetern Versatz passiert nichts. Die direkt auf der Getriebehauptwelle gelagerte Kupplungsschiebe ist etwas elastisch und gleicht einen geringen Versatz beim Ein- und Ausbau aus.
Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
|
![]()
hmm.. ich nehme das Getriebe immer mit raus, außer beim 4WD...
Aber dafür hat der 4WD im Motorraum mehr Platz zum Motor abziehn vom Getriebe. Mein Kran hat 140€ gekostet(ebay china Kran 2t aber trotzdem ganz gut) und hat schon diverse dienste geleistet... Er is nach über 3 Jahren noch voll intakt, kein absinken der Hydraulik, kein Ölverlust, nix gebrochen oder verbogen. Lackieung is nur nich so gut(rostet schon etwas) Eig. ein muss in jeder werkstatt, war mein erstes großeres Gerät, und ich wusste auch genau warum... Neben diversen Motoren die getauscht worden, hat er mir auch meine Maschinen(Wucht- und Montiermaschine, Scherenbühne) transportiert(auf und abladen). Außerdem hab ich mit ihm meine 2-Säulenbühne aufgestellt. Nebenbei benutze ich ihn auch um Schrotties anzuheben... Die investition lohnt sich auf jeden Fall... Der ersetzt wirklich 4 Mann und arbeitet sogar noch präziser.
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
ja ich weis hätte ich den kran gehabt hätte ich das getriebe gar nicht los gemacht.will den motor fr raushaben.bekomm auf die kurze zeit kein kran hin.muss das iwie einteln schaffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Charade 4WD auf GTti umbauen? | polini | Die Charade Serie | 6 | 02.09.2009 18:57 |
Charade 1.3 zu Charade GTti?!?! | JapanImports | Die Charade Serie | 10 | 26.04.2009 10:42 |
Bernhard GTti fährt 1 Jahr Charade GTti :)! | BernhardGTti | Die Charade Serie | 7 | 13.04.2005 21:44 |
Welcher Charade GTti war den nun der letzte? | Mannheimer | Die Charade Serie | 4 | 23.01.2005 00:23 |