![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo, ich wollte nach dem nicht mehr funktionierenden Heckwischer schauen und habe festgestellt, das bei eingeschalteter Zündung, aber egal ob der Wischer ein- oder ausgeschaltet ist, am Stecker zum Wischermotor an einem Pin Strom ankommt. Nach zusammenstecken ist auf beiden Anschlüssen Strom.Ich habe schon einen zweiten Wischermotor besorgt, der lässt sich aber nicht prüfen, bei 12 V an Stecker und Gehäuse an Minus tut sich nichts. Wer kann mir mit einem Schaltplan helfen oder weiß was da nicht in Ordnung ist?
Gruß Armin |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das an einem Pin immer Strom ist, das ist normal. Das Dauerplus ist dafür da, dass der Wischer in seine Ausgangslage zurück läuft auch wenn er ausgeschaltet ist, dafür ist im Getriebe vom Wischermotor ein Schalter, der den Dauerplus Kontakt mit dem anderen Pluskontakt verbindet.
Der andere Plus Kontakt wird angesteuert, um den Wischermotor loslaufen zu lassen, der dritte Kontakt sollte Minus sein, welcher auch nicht unbedingt mit dem Gehäuse verbunden sein muss. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckscheibenwischer Materia 1,5 Sicherung??? | manfred | Die Materia Serie | 3 | 16.04.2011 15:47 |
L251 Heckscheibenwischer: Alternative zu Original?? | CuoreMP376 | Die Cuore Serie | 14 | 13.02.2009 22:45 |
L501 Heckscheibenwischer - Intervallschaltung... | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 22 | 27.01.2008 10:46 |
Heckscheibenwischer in L201 einbauen | mikealphagolf | Die Cuore Serie | 5 | 05.08.2006 19:13 |