![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Nach dem Festziehen des Öldruckgebers läuft das Motoröl in "Strömen" am Gewindesitz oder aus dem Steg des Ölpumpengehäuses zwischen Gewinde und Filter. Läßt sich nur schwer orten. Vier Dichtversuche am Öldruckgebergewinde brachten keinen Erfolg. Wahrscheinlich wurde ein Öldruckgeber einmal zu fest reingeschraubt, und das konische Gewinde hat das Ölpumpengehäuse auseinandergetrieben, beschädigt/ unsichbarer Riß! Das Gewinde im Ö.p.-gehäuse ist noch vorhanden.
Hat jemand schon mal am eingebauten Motor die Ölpumpe gewechselt? Wer verkauft mir eine gebrauchte Ölpumpe? Wer kennt einen Verwerter mit so einem Angebot? Falls mir jemand helfen kann: bin vom 19.-25. 9. in Italien (bitte nicht anrufen) und ab 26.-30.9. in Süddeutschland/ Mosel. 0172 2185507. Bild folgt. Ein Wochenende ohne Autofahren! Da kommt Freude auf! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich hab nen Riss im Kopf... | Q_Big | Die Cuore Serie | 35 | 19.09.2006 19:55 |
Ölpumpengehäuse 1997 Move | bigsimpson | Die Move Serie | 1 | 24.08.2006 12:25 |
L 701 Riss im Zylinderkopf oder ähnliches ? | schlurfe | Die Cuore Serie | 2 | 17.07.2006 21:36 |
ventildeckel hat ein riss | derbasti84 | Die Applause Serie | 21 | 05.05.2005 21:41 |