![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 471
|
![]()
Hallo Daihschrauber, wie und wo stellt man die Leerlaufdrehzahl bei einen Curoe l 501 hoch?
Geändert von triker66 (12.09.2012 um 19:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Garnicht. Ist elektronisch geregelt. Der Bypass wird wohl zu sein bzw der Leerlaufsteller verschmutzt sein (Stichwort Öl im Filterkasten) oder das Kühlwasserumspülte Bi-Metallventil hängt. Ist alles eine Einheit (Drosselklappe).
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ventilspiel Einstellen Cuore L80/ L201/ L501 | Marcellinonrw | Die Cuore Serie | 59 | 06.04.2022 13:06 |
Frontscheiben Wisch-Wasch Cuore L501 | Blackxepp | Die Cuore Serie | 6 | 26.02.2012 11:38 |
Cuore l501 Autoradio anlöten | xaman | Autoradios und Endstufen | 4 | 03.11.2010 13:03 |
Cuore L501 Klappergeräusche Nockenwelle | Teddyboys | Die Cuore Serie | 5 | 31.08.2010 08:43 |
Cuore L501, Einseitiger Reifenverschleiss | link003 | Die Cuore Serie | 7 | 21.03.2010 20:22 |